23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wichtiges aus der Finanzwelt

Informationsveranstaltungen in der Gesamtschule


Rödinghausen (BZ). »Jede Situation und Veränderung im Leben bringt auch Veränderungen für die finanzielle Situation mit sich«, formulierte Tanja König, Kundenberaterin in der Rödinghausener Filiale der Sparkasse Herford, die Quintessenz der Informationsveranstaltung, die sie gemeinsam mit Zweigstellenleiter Siegfried Lux an der Gesamtschule Rödinghausen durchführte.
Die mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus den vier Klassen des zehnten Jahrgangs erfuhren in je zwei Stunden Wichtiges und Interessantes über finanzielle Aspekte des für viele bevorstehenden Übergangs von der Schule in den Beruf.
Dabei stellen Tanja König und Siegfried Lux vor allem die Frage »Was benötige ich wann?« in den Mittelpunkt und gaben kompetent Antworten.
Zum Ausbildungsbeginn sind das eigene Girokonto, eine angemessene Berufsunfähigkeitsabsicherung, ein Sparkonto mit Sparvertrag ebenso wichtig wie die Fragen der Anlage der Vermögenswirksamen Leistungen, der Notwendigkeit einer privaten Unfallversicherung - und auch und gerade im jugendlichen Alter - Überlegungen zur Altersvorsorge.
In Gruppen stellten die Schüler und Schülerinnen eigene - selbstverständliche vorerst noch theoretische - Haushaltspläne auf und diskutierten unterschiedliche Vorkenntnisse und persönliche Gewichtungen.
Besonders Interesse bei fast allen weckte schließlich die Frage: »Was passiert eigentlich, wenn meine Ausgaben die Einnahmen überschreiten?«

Artikel vom 23.12.2005