23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Halten am
Standort fest«

Mutmacherpreis

Kreis Lippe (SZ). Der Gewinner des Wirtschaftpreises »Mutmacher für Lippe 2005« ist ermittelt worden. Die Jury hatte es nicht leicht, aus den 15 Bewerbern den Gewinner zu dem diesjährigen Thema »Schaffung von Arbeitsplätzen in Lippe« zu bestimmen. Doch nun steht der Sieger fest, es ist die Hunter Hunde- und Reitsportartikel GmbH aus Leopoldshöhe.

Anfang Juni hatten der Kreis Lippe, die Wirtschaftsjunioren Lippe und die Lippe Tourismus & Marketing AG die lippischen Arbeitgeber aufgefordert, sich um den Wirtschaftspreis »Mutmacher« zum Thema »Schaffung von Arbeitsplätzen in Lippe« zu bewerben.ÊLandrat Friedel Heuwinkel ist erfreut über die Vielfältigkeit, mit der die 15 Bewerber Mut machen: »Der bunte Querschnitt unserer Bewerber aus großen und kleinen Unternehmen, aus dem Handwerk, der Industrie und dem Dienstleistungssektor zeigt, dass sich am Wirtschaftsstandort Lippe etwas tut.«
ÊAngesichts der großen Bandbreite der Bewerbungen fiel es der Jury aus Vertretern der lippischen Wirtschaft, Handwerk, Wissenschaft und des Kreises nicht leicht, den Gewinner zu ermitteln. Bewertet wurden sowohl die zahlenmäßige Schaffung von neuen Arbeitsplätzen unter Berücksichtigung der Unternehmensgröße sowie die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Arbeitsplätze.
Letztlich konnte sich die Hunter Hunde- und Reitsportartikel GmbH aus Leopoldshöhe durchsetzen. Das Unternehmen produziert und handelt seit der Gründung 1980 mit hochwertigen Hunde-, Katzen- und Reitsportartikeln. Der Betrieb hatte seit dem Stichtag 1. Januar 2003 seine Mitarbeiterzahl mehr als verdoppelt, von 51 auf gegenwärtig 111 Beschäftigte. Der Wirtschaftspreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 3000 Euro und einer Urkunde dotiert, die im Rahmen der »Wirtschaftskonferenz Lippe« im April 2006 feierlich überreicht werden.
Nadine Trautwein, die zusammen mit ihrem Vater Rolf Trautwein das Familienunternehmen leitet, freute sich über die Auszeichnung. »Wir setzen nach wie vor auf den Standort Deutschland und Lippe, in dem wir uns mit neuen Qualitätsprodukten vom Wettbewerb und von Billigimporten abheben.«

Polizei: Mobile
Beratungsstelle
Detmold (SZ). Die Polizei ist heute, Freitag, von 10 bis 18 Uhr sowie am Samstag, 24. Dezember, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr mit ihrer mobilen Beratungsstelle im Detmolder Ortsteil Hiddesen unterwegs. Die Polizeibeamten werden auf dem Parkplatz des Geschäftes »Asendorf« an der Friedrich-Ebert-Straße rund um das Thema »Einbruchsschutz« und »Sicherheit« informieren.

Artikel vom 23.12.2005