23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eigene Bildsprache gefunden

Eröffnung: »Galerie im Kreishaus« zeigt Werke von Carmen Zimbehl

Kreis Lippe (SZ). Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnete jetzt die »Galerie im Kreishaus« ihre Pforten für die Eröffnung einer neuen Ausstellung. Die Malerin Carmen Zimbehl zeigt dort einige ihrer Arbeiten, die sie unter den Titel »Eva atmet durch« gestellt hat.

Zur Eröffnung erklärte Brigitte Nolting, allgemeine Vertreterin des Landrates: »Ich freue mich, dass diese Präsentationsmöglichkeit bei den lippischen Künstlern so beliebt geworden ist. Wir sind zwar keine professionelle Galerie aber versuchen gute Rahmenbedingungen zu bieten.«
Mit der Ausstellung »Eva atmet durch« verarbeitet Carmen ZimbehlÊ eindrucksvoll die Rolle der Frau zwischen Pflicht und eigenen Wünschen auf Leinwand. Brigitte Nolting beglückwünschte die Künstlerin zu ihrer Arbeit und der eigenwilligen Präsentation. Die Einführung in die Vernissage übernahm Regina Pramann, Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung mit einem modernen Weihnachtsmärchen über die »Gleichstellung der Frau«. Musikalisch passend abgerundet wurde der Abend durch die bekannte Sängerin Ulrike Wahren und Daniel Wahren am Klavier. Sie musizierten zu Gunsten der Frauenberatungsstelle Alraune.
Carmen Zimbehl lebt mit ihrer Familie in Lage und arbeitet seit Jahren, wie sie selbst sagt, mit Leib und Seele als Erzieherin und Leiterin in einem Kindergarten. Durch die Eltern-Kind-Verbindung, besonders die Mutter-Kind-Beziehungen hat sie sich intensiv mit dem Thema Frau auseinandergesetzt. Ihre zweite Leidenschaft ist die Kunst. So habe sie eine eigene Bildsprache gefunden, ihre Erfahrungen zu verarbeiten und auszudrücken, heißt es in dem Bericht zur Eröffnung.
Der im Kreishaus vorgestellte Bilderzyklus symbolisiere die Gefühle und Ängste vieler Frauen, hier durch Eva dargestellt. Am Ende des Zyklus atme sie befreit durch, richte sich auf und stelle sich den Störungen entgegen. Carmen Zimbehl zur Entstehung dieser Präsentation: »Diese Ausstellung mit ihren Texten und meinen Gedanken wurden bereichert durch den Austausch mit anderen Frauen.« Das Ergebnis sind großformatige, farbintensive Bilder. Der Betrachter spüre förmlich den Druck, leide mit und atme zum Schluss befreit durch. Die Künstlerin arbeitet mit kräftigen Farben, Sand, Leim und anderen Materialien. Ihr künstlerisches Spektrum umfasst freie Malerei, Skulpturen und experimentelle Kunst. Carmen Zimbehl hat eine kunstpädagogische Zusatzausbildung, ist Mitglied im Frauenforum Bielefeld und arbeitet und malt seit Jahren im Bildungsforum »Trio Art« in Lage-Hörste. Zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland ergänzen ihre künstlerische Laufbahn.
ÊDie kostenlose Ausstellung ist noch bis zum 19. Januar im Detmolder Kreishaus montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 15 Uhr für jedermann zugänglich. Weitere Informationen sind zu erhalten beim Bürger-Service des Kreises Lippe, %  0 52 31/62-300 oder im Internet.
www.lippe.de.

Artikel vom 23.12.2005