23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert-Erlöse helfen kranken Kindern

Altenbekener Chöre traten in der Kirche und Eggelandhalle auf


Altenbeken (WV). Der Eisenbahner Männergesangverein, der Evangelische Singkreis und der Evangelische Posaunenchor aus Altenbeken präsentierten jetzt in der vollbesetzten evangelischen Kirche von Altenbeken ihr gemeinsames Adventskonzert. Gerne ließen sich die Zuhörer von den Chören unter der Leitung von Bernhard Große-Coosmann (EMGV), Herbert Falke (Singkreis) und Gunter Kullmer (Posaunenchor) vom Alltagsstress ablenken. Durch stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder, gekonnt vorgetragen von den beiden Chören, wurden die Besucher auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt.
Der Posaunenchor überzeugte mit klassischen Instrumentalstücken sowie mit zeitgenössischen Vorspielen zu bekannten Chorälen, die anschließend die Chöre gemeinsam mit der Gemeinde stimmgewaltig intonierten. Der anhaltende Schlussbeifall und die Kollekte von 566 Euro zugunsten der Initiative für das krebs- und schwerstkranke Kind unterstreichen den Erfolg des Adventskonzerts. In einer kurzen Ansprache bedankte sich die Vorsitzende der Stiftung, Marita Neumann, für das Engagement der Chöre und kündigte an, das Geld für die Modernisierung eines Erlebniswaldes für schwerstkranke Kinder einzusetzen. Gleich im Anschluss an das Konzert durfte Marita Neumann eine weitere Spende in Höhe von 1300 Euro entgegen nehmen. Das war der Reinerlös nach Abzug der Gema-Gebühren des großen Benefizkonzerts im November in der Eggelandhalle, das der EMGV gemeinsam mit dem Bahnorchester, dem Katholischen Kirchenchor Altenbeken und dem Frauenchor »Taktvoll« durchführte. Dieses Geld kommt dem Sozial-Pädiatrischen Zentrum des St. Vincenz - Krankenhauses Paderborn zugute.

Artikel vom 23.12.2005