23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

E.ON-Strom wird 6,8 Prozent teurer


Paderborn (hh). Die 500 000 Tarifkunden von E.ON Westfalen Weser (EWW) müssen im neuen Jahr für ihren Strom 6,8 Prozent oder 0,89 Cent mehr bezahlen. Die Kilowattstunden (kWh) kostet künftig 14,04 Cent. Für einen Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 3500 kWh sind das monatliche Mehrkosten von etwa drei Euro. Derzeit liegt der Nettopreis bei 13,15 Cent. Während der hessische Wirtschaftsminister die von den Energieversorgern beantragte Preiserhöhung komplett ablehnte, gab seine NRW-Kollegin Christa Thoben gestern dem E.ON-Verlangen nach. Man habe lediglich einen Abschlag von 0,8 Prozent hinnehmen müssen, erklärte Unternehmenssprecher Meinolf Päsch. Bei den Haushaltstarifen gehöre EWW nach wie vor zu den preisgünstigsten Anbietern Deutschlands. Mit der beantragten und jetzt genehmigten Erhöhung würden lediglich die gestiegenen eigenen Kosten weitergegeben, betont Päsch.

Artikel vom 23.12.2005