23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Als Faultiere drei Tonnen wogen

Ausstellung im Dobergmuseum auch an den Weihnachtstagen geöffnet


Bünde (os). Das Riesenfaultier draußen im Garten sieht gar nicht faul aus - im Gegenteil. Sechs Meter lang konnte es werden und wog wahrscheinlich mehr als drei Tonnen. Das Modell ist genauso imposant.
Nach den Dinosaurieren sind in Bünde nun die Erben zu bewundern, und viele große und kleine Besucher sind fasziniert von den echt aussehenden Modellen. Die Ausstellung erstreckt sich nicht nur in den einzelnen Räumen des Museums, sondern geht im Garten weiter. Zu allen Exponaten gibt es ausführliche und leicht verständliche Erklärungen. »Die Herrscher einer neuen Welt« laden auch über Weihnachten zu einem Besuch im Dobergmuseum ein. Am ersten und zweiten Weihnachtstag ist die Schau von 10 bis 18 Uhr zu sehen. Heiligabend, Silvester und Neujahr ist das Museum geschlossen. Die Sauriererben sind noch bis zum 8. Januar in Bünde zu bewundern. Ob eine Verlängerung der erfolgreichen Ausstellung möglich ist, steht zur Zeit noch nicht fest.
Im Rahmenprogramm der Ausstellung wird wieder ein Urzeitquiz mit 15 Fragen angeboten. Wer sie richtig beantwortet, hat die Chance, ein Ausgrabungsset zu gewinnen. Laura Schimmel aus Bünde und Rudi Jaekel aus Hiddenhausen haben gewonnen. Die nächste Quizrunde wird Anfang Januar entschieden. Die Ausstellung ermöglicht einen Blick in eine ferne Welt und kann viel mehr faszinieren als ein Kinofilm oder eine Fernsehproduktion, denn im Museum lassen sich die Erben der Dinosaurier auch anfassen. Sie sind liebevoll und aufwändig rekonstruiert worden. Nebenbei lernen Kinder und Erwachsene eine ganze Menge über die Zeit und über die frühe Geschichte der Heimat.
Das Dobergmuseum kann sich zur Zeit nicht häufig solch außergewöhnliche Ausstellungen leisten, ein weiterer Gund für den Besuch.

Artikel vom 23.12.2005