23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder häkeln
mit Senioren

Arbeiterwohlfahrt


Werther (WB). Die generationenübergreifende Gemeinschaft war ein Ziel des Umzugs der AWO-Begegnungsstätte in die alte Ampelschule, in die direkte Nachbarschaft des AWO-Kinder- und Jugendhauses Funtastic. Am Montag, 30. Januar 2006, soll dazu mit einem Häkelkursus der Startschuss fallen.
Eingeladen sind alle Jungen und Mädchen ab der zweiten Grundschulklasse. Sie weihen die Frauen und Männer der AWO-Handarbeitsgruppe in die Geheimnisse des Häkelns ein. Auch Omas und Opas sind willkommen. Falls vorhanden, sollte eine Häkelnadel Nummer vier mitgebracht werden. Alles weitere ist vorhanden. Los geht es am Montag, 30. Januar, von 15 bis 16 Uhr im Kinder- und Jugendhaus. Weitere Termine sind der 6., 13. und 20. Februar sowie der 6. und 13. März.
Weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollte man sich schnell anmelden. Anmeldungen werden im AWO-Kinder- und Jugendhaus Funtastic unter % 0 52 03/57 10 oder in der AWO-Begegnungsstätte unter % 0 52 03/29 63 65 (beide mit Anrufbeantworter) angenommen.

Wieder Gymnastik
für Beckenboden
Werther (WB). Die Übungsleiterin Eva Zurmühlen bietet im Januar wieder neue Kurse für Beckenbodengymnastik an. Die Kurse laufen über zwölf Veranstaltungen, jeweils eine Stunde im Haus Werther. Beginn ist am Montag, 9. Januar. Ein Anfängerkursus startet um 19.30 Uhr, Kurse für Fortgeschrittene beginnen morgens um 8.45 Uhr sowie abends um 18.30 Uhr.
Nach Auskunft von Eva Zurmühlen bezuschussen die allermeisten Krankenkassen die Kursgebühren. Die Übungsleiterin bittet wegen der begrenzten Teilnehmerzahl um frühzeitige Anmeldung unter %0 52 03/918 18 41.

Artikel vom 23.12.2005