23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Können stolz auf sich sein«

Gesamtschüler beeindrucken mit eigenem Theaterstück


Werther (dh). Dass die Kindheit nicht süß, sondern auch mal bitter sein kann, zeigten die Schüler des Kurses »Darstellen und Gestalten« der Jahrgangsstufe 10 der Böckstiegel-Gesamtschule in den vergangenen Tagen. Nachdem ihr selbstgeschriebenes Theaterstück »Süße Kindheit - aus der Traum« am Dienstagabend vor zahlreichen Eltern Premiere gefeiert hatte, füllten gestern Vormittag die Mitschüler die Aula und belohnten das Engagement mit viel Applaus.
»Ich hatte das Stück schon zu den Akten gelegt«, sagte Lehrerin Michaela Berning-Tournier gestern. Gemeinsam mit ihren Kolleginnen Claudia Wilke und Petra Felfeli hatte sie das Stück mit den Jugendlichen einstudiert. Nach der Teilnahme am Schultheaterwettbewerb in Bielefeld (wir berichteten), bei dem die Gesamtschüler den Siegertitel nur knapp verpassten, erkrankte Berning-Tournier für mehrere Monate, die Premiere für Ende Juni musste abgesagt werden.
»Die Schüler können stolz auf sich sein«, sagt die Lehrerin. Denn mit viel Engagement und Elan hätten sie die Proben durchgezogen und die jüngsten Vorstellungen auf die Beine gestellt. In den vergangenen Tagen präsentierten sie ein tolles Stück, dass Schüler verschiendener Milieus zeigt: die Streberin, den Punk oder den Angeber - das Stück zeigt, dass nicht immer alles rund geht im Leben. Und es spiegelt wider, wie unterschiedlich die Beziehungen zwischen Kindern und Eltern sein können. Und auch wenn sich zum Schluss die Frau von ihrem alkoholkranken Mann trennt und der Workoholic erkennt, dass er sich mehr Zeit für seine Familie nehmen muss: Das Stück hat nicht nur ein Happy End - so wie im richtigen Leben eben.

Artikel vom 23.12.2005