23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Eine hervorragende Gemeinschaft«

Queller Kinder musizieren für Senioren - »Einjähriges« der Wohnanlage


Quelle (oh). Einen doppelten Anlass zum Feiern hatten gestern Nachmittag die Mieter in der Seniorenwohnanlage an der Klemensstraße. Zum einen hatte der DiakonieVerband Brackwede, der das so genannte Service Wohnen in dieser Anlage begleitet, zwei Tage vor Heiligabend alle Bewohner in den festlich geschmückten Gemeinschaftsraum zur Weihnachtsfeier eingeladen.
Und alle, alle kamen. Denn es gab nicht nur ein gemütliches Kaffeetrinken mit Weihnachtsgebäck. Auch musikalisch wurden die Gäste auf das bevorstehende Fest eingestimmt: Zwölf Queller Grundschulkinder hatten unter Anleitung ihrer Lehrerin Evelyn Schöler ein kleines Blockflöten-Konzert einstudiert.
Mehrstimmig musizierten Andrea, Franzi, Meryem, Franziska, Neele, Yannick, Eike, Jacqueline, Isabella, Vanessa, Alina und Leonie unbekanntere und bekannte Weihnachtsweisen wie »Das Licht der Kerze«, »Fröhliche Weihnacht« oder »Macht hoch die Tür«. Zum Dank gab's für die kleinen Musikanten reichlich Applaus von den Bewohnern sowie eine süße Belohnung.
Zum anderen galt es aber auch ein kleines »Jubiläum« zu feiern: Vor einem Jahr ist das Gebäude mit insgesamt 21 frei finanzierten Altenwohnungen unterschiedlicher Größe bezugsfertig geworden. »Vom ersten Tag an gab es hier eine hervorragende Gemeinschaft unter den Bewohnern«, stellt Anne Kochanek, verantwortlich für den Bereich Altenpflege, fest.
Dass alles so positiv gelaufen ist, schreibt Anne Kochanek auch der guten Begleitung der »Neubürger« durch das Service Wohnen-Team zu. Und dem großen Gemeinschaftsraum. »Der ist der Dreh- und Angelpunkt in diesem Haus.«
Die Wohnanlage wurde vom DiakonieVerband Brackwede gegenüber der Queller Johanneskirche bebaut - auf einem Grundstück, auf dem früher das alte Gemeindehaus stand.

Artikel vom 23.12.2005