24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Karlchen« liebt Nikolausmütze

Auch für den »Limousin«-Bullen gibt es etwas Besonderes zu Weihnachten

Von Sandra Knefel
Varl (WB). Wer Haustiere hat, weiß, wie innig die Beziehung zu ihnen werden kann. Er weiß auch, dass die Lieblinge gerne in das Familienleben einbezogen werden, dass man sie auch am Weihnachtsfest teilhaben lassen will.

Katzen und Hunde, die neben der Weihnachtstafel ihre Extraportion fressen, das ist vorstellbar. Auch die goldene Schleife am Wellensittichkäfig scheint nicht ungewöhnlich. Aber wenn man sich Karlchen betrachtet, gerät man schon ins Staunen. Karlchen ist ein 1 000 Kilogramm schwerer ausgewachsener »Limousin«-Bulle, 1,50 Meter hoch, zwei Meter lang, Sternzeichen Widder. Karlchen trägt eine Nikolausmütze. Und Karlchen ist ein guter Freund von Landwirtin Birgit Meyer aus Varl. Wenn man ganz genau überlegt, hat ein ein Tier wie Karlchen ja durchaus einen Bezug zu Weihnachten, vielmehr sogar, als Katzen vielleicht. Die meisten werden wahrscheinlich ein Miniatur-Karlchen unter ihren Krippenfiguren finden.
Er darf zwar trotz seiner Friedfertigkeit nicht mit in die weihnachtliche Stube, aber ein Teil der Familie ist er trotzdem. Im ersten Moment wirkt er respekteinflößend, doch wer in seine treuen Augen sieht, merkt sofort, dass dieser Zuchtbulle im inneren ein »Schäfchen« ist.
Die rote Mütze tut das übrige: Es scheint fast so, als empfinde er diese als besondere Zierde. Sowieso scheint er ein Faible für Kleidung zu haben: Wenn der Varler Schützenverein am Hof vorbeimarschiert, ist er kaum noch zu halten. Dann freut er sich und springt herum wie ein Wirbelwind. »Er würde wohl am liebsten mitmarschieren«, vermutet Birgit Meyer.
Karlchen war nicht immer Karlchen: Als er mit neun Monaten aus dem Rheinland auf den Hof Meyer kam, hieß er noch Alf. Doch als er sich eher zurückhaltend zeigte und traurig vor Heimweh über die Weide trottete, wurde er kurzerhand umgetauft. Er ist ein sehr zärtlicher und liebevoller Vater, sehr friedlich und überall gern gesehen. Das prächtige Tier genießt die Streicheleinheiten seiner Besitzern und »streichelt« auch schon mal mit der Zunge zurück, um die eigene Zuneigung kund zu tun. Der Bulle ist sehr verwöhnt und hat ein inniges Verhältnis zu Birgit Meyer entwickelt. Er scheint ihr zu vertrauen. Wenn sie eine Mütze trägt wird es schon richtig sein, dass ich auch eine aufhabe, könnte er vielleicht denken. Man wüßte oft gerne, was in so ungewöhnlichen Tieren wie Karlchen vorgeht. Doch erfahren wird man es wohl nie. Oder vielleicht doch? Man sagt ja, dass Tiere in der Heiligen Nacht sprechen können...

Artikel vom 24.12.2005