23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern können Sprösslinge an drei Tagen zum Kindergarten anmelden

Kindergartenjahr beginnt am 1. August - Anmeldung im Januar

Delbrück (WV). Für das am 1. August beginnende Kindergartenjahr werden jetzt Anmeldungen angenommen.

Die Kindergartenleiterinnen der katholischen Kindergärten Delbrück (Am WiemenkampÊ2), Hagen (Schlinger StraßeÊ36), Ostenland (Auf dem Haupte 35) und Westenholz (Anton-Pieper-Straße 15) sowie der städtischen Kindergärten in den Stadtteilen Anreppen (Im Dorfe 7), Bentfeld (Lippeweg 6), Boke (Gregor-Mendel-Straße 4), Boke (Landolinusplatz 9), Hagen (Schlinger Straße 47 a), Lippling (Zur Schmiede 10), Ostenland (Reksweg 10), Schöning (Schöninger Straße 75), Steinhorst (Kaunitzer Straße 52) und Westenholz (Lausitzer Weg 15) nehmen an folgenden Tagen Anmeldungen entgegen: am Dienstag, 24. Januar, von 14 bis 16 Uhr, am Mittwoch, 25. Januar, von 14 bis 16 Uhr sowie am Donnerstag, 26. Januar, von 14 bis 17.30 Uhr.
Angemeldet werden können Kinder von drei Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht.
Anmeldungen zum Besuch der städtischen Kindergärten Delbrück (Dietrich-Bonhoeffer-StraßeÊ2, KettelerstraßeÊ11, LessingstraßeÊ11 und LohmannstraßeÊ10) werden an den gleichen Terminen nicht in den jeweiligen Kindergärten, sondern wieder im Rathaus, Marktstraße 6, ZimmerÊ210, von Kindergartenleiterinnen der städtischen Kindergärten entgegengenommen.
Zu den Aufnahmegesprächen werden die Eltern nach Vergabe der Plätze in die jeweiligen Kindergärten eingeladen.
Anmeldungen für die städtischen Kindertageseinrichtung Delbrück (Leipziger Straße 35), werden direkt in der Einrichtung entgegengenommen. Für die Hortgruppe können Schulkinder und für die Tagesstättengruppe Kinder von drei Jahren bis zum Beginn der Schulpflicht aus dem gesamten Stadtgebiet angemeldet werden. Für die Kindergartengruppen können nur Kinder angemeldet werden, die südlich der B 64 wohnen.
Über die Aufnahmen entscheidet der Rat der Tageseinrichtung nach Alter und im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze.

Artikel vom 23.12.2005