23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bünder Schüler helfen Erdbebenopfern

Scheck in Höhe von 3 219,18 Euro an Unicef-Arbeitsgruppe überreicht


Bünde (-gl-). Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Bünde unterstützt die Erdbebenopfer in Pakistan. Gestern überreichte Klassensprecherin Mandi Sieks einen Scheck über die stattliche Summe von 3 219,18 Euro an Heilka Müller und Helga Beiderwieden von der Unicef-Arbeitsgruppe in Bünde. Unicef hat sich zur Aufgabe gestellt, die Kinder in dem Katastrophengebiet durch den Winter zu bringen. Viele sind bereits krank und geschwächt. Sie haben dem harten Winter im Himalaya nicht entgegenzusetzen. Die Leiterin des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, Oberstudiendirektorin Dr. Claudia Langer, zeigte sich gestern bei der Scheckübergabe hoch erfreut über das Ergebnis, das die Schüler beim Weihnachtsmarkt am Freitag vor dem ersten Advent in den Räumen des Schulgebäudes erzeilet haben.
»Bisher haben wir die Einnahmen für schulische Zwecke verwendet. Angesichts der leeren öffentlichen Kassen konnten wir damit zusätzliche Aktivitäten finanzieren«, erläuterte die Schulleiterin. Dieses Jahr aber, so entschieden die Klassensprecher, die Schülervertreter und die beteiligten Lehrkräfte, werden die notleidenden Menschen im Erdbebengebiet in Pakistan unterstützt.
Bei dem traditionellen Weihnachtsbasar setzten sich die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und die beteiligten Lehrkräfte mit großem Engagement ein. Und der Einsatz hat sich gelohnt: Weit mehr als 6 000 Euro kamen zusammen, von denen die Hälfte den Klassen zur Stärkung der Klassengemeinschaft zu Gute kommt. Mit ganz genau 3 219,18 Euro unterstützen alle Beteiligten das Unicef-Hilfsprojekt für die Erdbebenopfer in Pakistan.
»Alle Klassen konnten eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Ein besonderer Anreiz war für uns zudem, dass wir unsere Artikel selbst zu bereiten und auch verkaufen konnten«, freuten sich die Klassensprecher Juliane Niepert, Hannah Elsner, Kira Oberschmidt, Patrick Tenner und Domminic Grimm sowie die Schülervertreter Jens Bockhorst, Corinna Peitzmeier und Florian Kiel. Nicht zuletzt auch die musikalischen Darbierungen bescherten den Schülern, ihren Eltern und den Lehrkräften den großen Erfolg dieses Weihnachtsmarktes.

Artikel vom 23.12.2005