23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Nun wird es langsam allerhöchste Eisenbahn: Morgen ist Bescherung angesagt. Viel Zeit hat Gerd jetzt nicht mehr, um sich doch noch ein pfiffiges Geschenk für seine (weitaus) bessere Hälfte einfallen zu lassen. Das muss gelingen, sonst brennt der (Weihnachts-)Baum! Bloß kein Küchengerät, um Gottes willen kein Kochbuch, Konzertkarten gab's im vergangenen Jahr und bei Kleidung und Schmuck trifft er ihren Geschmack todsicher nicht. Also wieder das Übliche: Bücher oder Parfum? Fragen, die schnell beantwortet werden müssen.
Wie Gerd sich kennt, wird er noch am Morgen des Heiligen Abend durch die Geschäfte irren, blanke Panik in den Augen. Und sich, wie alle Jahre wieder, ganz fest vornehmen, Weihnachtsgeschenke spätestens im November zu besorgen. Rainer Grotjohann
Einer geht
durch die Stadt...
...und sieht, dass an der Eschstraße, in Höhe des Möbelhauses Lange, wieder einmal die dort stehende Laterne von einem Lastwagen halb umgefahren worden ist. Zum wievielten Male eigentlich, sinniert ...EINER












Artikel vom 23.12.2005