23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam mit den Bürgern heimische Sträucher und Bäume gepflanzt

Organisiert durch den Schwenningdorfer Ortsvorsteher Wilfried Niederbröker und unter Anleitung des Gemeindegärtners Friedhelm Diebrock wurden jetzt in Rödinghausen 200 heimische Sträucher und Bäume gepflanzt. Vorausgegangen war eine Durchforstung des Altbestandes an der Böschung Dreianger und Schirmker Brink durch Mitarbeiter der Gemeinde. Spontan erklärten sich Anwohner vom Dreianger und Schirmker Brink bereit, die Pflanzaktion zu unterstützen, eben so Helfer aus dem SPD-Ortsverein Bieren/Schwenningdorf. Auf der neu aufgestellten Infotafel zum Thema »Hecken« - ökologische Nischen und Korridore« wird der Zusammenhang der Pfanzen- und der Tierwelt deutlich gemacht. Freiwachsende Hecken sind von großer Bedeutung bei der Landschaftsgestaltung und geben Tieren, besonders Vögeln, sicheren Unterschlupf. Durch diese Aktion und Planung der Gemeinde zusammen mit den Bürgern, wurde wieder mal bewiesen: gemeinsam geht es besser. Wenn schon vor der eigenen Haustür Planungen anstehen, ist es sicherlich gut, so weit wie möglich die Anlieger mit einzubinden. Von links: Hans Landwehr, Erwin Steffen, Friedhelm Diebrock, Werner Hanna und Wilfried Niederbröker.Foto: BZ

Artikel vom 23.12.2005