24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rödinghausen als Marke

Bürgermeister Vortmeyer

Jahresempfang am 22. Januar in der Gesamtschule


Rödinghausen (BZ). »Einiges konnte im vergangenen Jahr bewegt werden - vieles wollen wir im kommenden Jahr anpacken«, unter diesem Motto wird Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer auf dem Jahresempfang der Gemeinde Rödinghausen einen Rückblick auf 2005 und einen Ausblick auf 2006 vornehmen.
Die gerade wieder auf dem Wirtschaftsgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) bestätigten guten Wirtschaftsdaten und Standortvorteile der Wiehengemeinde werden ebenso Thema der Veranstaltung sein, wie die hohe Lebensqualität und landschaftliche Schönheit.
Bürgermeister Vortmeyer hat außerdem angekündigt, dass im Laufe dieses erstmalig am Sonntag, 22. Januar, stattfindenden Jahresempfangs das neue Erscheinungsbild der Gemeinde, mit der künftig die »Marke Rödinghausen« kommuniziert werden soll, vorgestellt werden wird. Für die Gästeliste hat sich Vortmeyer etwas Besonderes ausgedacht. Neben dem »offiziellen« Rödinghausen wurden etwa hundert Bürgerinnen und Bürger nach dem Zufallsprinzip eingeladen. Hierfür wurden durch den Bürgerservice, auf der Basis der Melderegisterdaten alle Einwohnerinnen und Einwohner, die älter als 16 Jahre sind, in Altersklassen eingeteilt, aus denen dann eine bestimmte Anzahl von Namen ausgelost wurde. So sollte gewährleistet werden, dass alle Altersklassen beim Empfang vertreten sind. In der Einladung zum Jahresempfang sieht Vortmeyer einen weiteren Schritt mit dem er seine Vorstellungen von einer transparenten und bürgerfreundlichen Verwaltungsarbeit umsetzt. Daher war für ihn selbstverständlich, dass »der Jahresempfang keine reine Honoratiorenveranstaltung ohne die Teilnahme von "normalen" Bürgerinnen und Bürgern werden darf«.

Artikel vom 24.12.2005