23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiße Pracht
Gespannt verfolgte sie aktuell jeden Tag im Fernsehen den Wetterbericht. Würde es eine weiße Weihnacht geben? Dieses Thema stand momentan auch im Büro hoch im Kurs. Der eine wünschte sich die Flocken sehnlichst herbei, der andere hatte über die Feiertage weite Wege per Auto zurückzulegen und plädierte für Straßen ohne Schnee und Glätte.
Der dritte Kollege focht einen inneren Kampf aus: Einerseits hätte er nichts gegen eine weiße Weihnacht einzuwenden, andererseits würde dies für ihn eine Menge Arbeit bedeuten. Denn dummerweise hatte er ausgerechnet in der Festtagswoche den Winterräumdienst erwischt.
Nach langen Diskussionen fand sich schließlich eine Lösung, mit der alle leben könnten: Sie hofften auf Schnee am zweiten Weihnachtstag. Dann nämlich würde der Kollege mit den weiten Wegen von sämtlichen Familienbesuchen zurückgekehrt sein - und den Winterdienst muss von Montag an der Nachbar übernehmen. Stefanie Westing
Gottesdienste
zu Weihnachten
Steinhagen (WB). An den Weihnachtstagen bietet die Ev. Kirchengemeinde Steinhagen vier Gottesdienste an. Am Sonntag, 25. Dezember, gibt es um 10 Uhr in der Dorfkirche einen Festgottesdienst mit Abendmahl, den Pfarrer Heinz-Jürgen Luckau mit dem Posaunenchor gestaltet. Um 18 Uhr wird zu einem Lichtergottesdienst ins Amshausener Bodelschwingh-Haus geladen, den Janine Dahlmann mit der Gitarre begleitet. Am zweiten Weihnachtstag, Montag, 26. Dezember, feiert Pfarrerin Dagmar Schröder um 9.30 Uhr im Johannes-Busch-Haus mit der Gemeinde einen Festgottesdienst. Und Pfarrerin Andrea Heßling lädt um 17 Uhr in die Dorfkirche zu einem musikalisch-liturgischen Gottesdienst ein, an dem sowohl die Kantorei als auch ein Bläserquartett unter Leitung von Kantorin Ulrike Ruschhaupt mitwirken.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und schlendert am frühen Abend gemütlich über den Markplatz. Da fehlt doch etwasÉ Ja, der herrliche Tannenbaum in der Mitte steht vollkommen dunkel da. Wie Anwohner berichten, sogar schon eine ganze Woche lang. Schade, dass dieser weihnachtliche Glanz den Steinhagenern verwehrt bleibt, meint EINER

Artikel vom 23.12.2005