22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diebe erbeuten
eine Geldkassette
  Rheda-Wiedenbrück (WB). Drei maskierte Männer überfielen am Dienstagabend um 23.25 Uhr eine Spielhalle an der Wasserstraße. Die allein anwesende Angestellte (37) wurde nach Angaben der Polizei mit einer Schusswaffe bedroht. Dann ließen die Räuber eine Geldkassette mit Bargeld, einen Laptop und einen grünen Rucksack samt Geldbörse und Schlüsseln mitgehen. Die Übeltäter verließen die Spielhalle über den Hinterhof in Richtung Drostenweg. Die Angestellte wurde bei dem Überfall nicht körperlich verletzt. Zur Täterbeschreibung: Jüngere Männer mit ausländischem Akzent; der Haupttäter mit der Schusswaffe ist etwa 1,90 Meter groß, die anderen Männer sind etwas kleiner. Möglicherweise flüchteten die Täter später mit einem älteren weißen Golf, der laut Zeugen im Bereich des Hinterhofs gestanden haben soll. Die Polizei sucht Zeugen: % 05241/86 90.

Übeltäter brechen
in Fahrschule ein
  Rheda-Wiedenbrück (WB). In eine Fahrschule an der Gütersloher Straße brachen Langfinger in der Nacht zu Dienstag ein. Wie die Polizei weiter mitteilte, wurde vom Treppenhaus eine Verbindungstür zu den Räumlichkeiten der Fahrschule aufgebrochen. Die Diebe entwendeten aus einem Schulungsraum einen Videobeamer, einen Laptop und einen Drucker. Es entstand erheblicher Schaden. Hinweise unter % 05242/4 10 00.

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Andreas-Apotheke, Rheda, Wilhelmstraße 22, % 96 69 00.
Beratung & Sprechstunden
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. Mobiler Sozialer Dienst von 10 bis 12 Uhr, % 0 52 42/ 93 65-62; Schuldnerberatung: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Absprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusl. Alten- und Krankenpflege,% 0 52 42/93 65-61.
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 20 Uhr Gruppen- und Informationsabend, Alte Emstorschule, Wilhelmstr. 35.
Für Senioren
»Spätlese«: Hauptstr. 90. 9.30 Uhr Gymnastik in der Krebsnachsorge; 12.30 Uhr Wandern; 14 Uhr Doppelkopf; 15 Uhr Handarbeiten; 20 Uhr Alzheimer Selbsthilfegruppe.
Sport
Wiedenbrücker Turnverein e.V. von 1887 - ambulante Herzgruppe: 20 Uhr Übungsabend in der Kreisberufsschule, Am Sandberg.
Badespaß
Hallenbad: 6 bis 10 Uhr, 13.30 bis 21 Uhr Familienbad.

Artikel vom 22.12.2005