22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinderlieder
Adventskalender für die lieben Kleinen sind eine tolle Sache. Was in die Päckchen wandert, sollte im Vorfeld jedoch akribisch geprüft werden. Genau dies geschah im Fall der Kinderlieder-CD nicht. An und für sich ein prima Geschenk. Kein üblich-seichter Sing Sang von »Vogelhochzeiten« oder »Weihnachtsbäckereien« sondern lustige Texte und rockig-poppige Musik.
Anna-Lena freute sich jedenfalls riesig über die Scheibe, die umgehend in ihren CD-Player wanderte. Es dauerte gar nicht lange, etwa zwei Stunden um genau zu sein, da konnte sie die ersten Stücke auswendig mitsingen. Anfangs war das lustig und er hörte gerne zu, wenn die Siebenjährige mit leicht schiefer Stimmlage losschmetterte. Dummerweise unterschätzte er nur die Hartnäckigkeit, mit der Kinder ein und dieselbe CD immer und immer wieder abspielen können. Noch dazu in voller Lautstärke.
Am dritten Tag fing es an zu nerven. Am fünften Tag überlegte er, den CD-Spieler der Kleinen vorübergehend verschwinden zu lassen. Nach einer Woche schließlich verfluchte er den Tag, an dem er auf die wahnwitzige Idee gekommen war, diese verdammte CD zu kaufen. Bis ihm der rettende Einfall kam. Kopfhörer! Als neues Päckchen Nummer 22 hängen sie heute an Anna-Lenas Adventskalender. Bleibt zu hoffen, dass die Kleine den Tausch nicht bemerkt. Den schokoladigen Inhalt der alten »Nummer 22« hat er übrigens ordnungsgemäß vernichtet. Ein bisschen Entschädigung muss sein. Peter Monke
Bücherei macht
Weihnachtsferien
Enger (EA). Die Stadtbücherei Enger bleibt während der Weihnachtsferien geschlossen. Der letzte Ausleihtag in diesem Jahr ist Freitag, 23. Dezember. Neuen Schmökerstoff bekommen Leseratten im neuen Jahr vom 2. Januar an.

Familien-
Nachrichten
Wir betrauern:
Helene Diekmann, geb. Amberger, 93 Jahre, Enger. Die Trauerfeier findet am Freitag, 23. Dezember, um 12.30 Uhr in der Kapelle des Erikafriedhofes in Herford statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und bemerkt einen Jogger, der sich - schon sichtlich aus der Puste - durch Westerenger kämpft. Plötzlich schießt ein Hund über die Straße und bringt den Sportler zum Straucheln; das Herrchen allerdings reagiert nicht. Schlecht erzogene Hunde gehören immer an die Leine,
ärgert sich EINER

Artikel vom 22.12.2005