21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eisklumpen fliegt
in Autoscheibe
Lemgo (SZ). Einen tüchtigen Schreck bekam eine 34-jährige Autofahrerin, als sie am Montag, um 14 Uhr in ihrem Ford Escort die Westumgehung in Lemgo befuhr. Die Frau war nach Polizeiangaben in Richtung Detmold unterwegs und befand sich gerade zwischen den Auffahrten »Herforder Straße« und »Lagesche Straße«, als ihr ein Lastwagen mit Planenaufbau entgegen kam. Plötzlich fielen vom Aufbau des Lasters dicke Eisbrocken und krachten direkt in die Windschutzscheibe des Ford. Durch die umherfliegenden Teile der geborstenen Scheibe und des Innenspiegels ist die Fahrerin leicht verletzt worden. Es gelang ihr dennoch, das Auto in einer kleinen Haltebucht zum Stehen zu bringen. Der Fahrer des Lastwagens setzte seine Fahrt in Richtung Herforder Straße fort. Es soll sich um ein helles Fahrzeug mit dunkler Aufschrift gehandelt haben. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter %  0 52 61/933-0 mit der Polizei in Lemgo in Verbindung zu setzen. Der Sachschaden am Ford beträgt laut Polizei etwa 500 Euro.

Gegenverkehr
einfach übersehen
Detmold (SZ). Zu einem Frontalzusammenstoß kam es am Montag um 17.30 Uhr auf der Sylbeckestraße in Detmold. Ein 27-Jähriger Honda-Fahrer war laut Polizei von der Sylbeckestraße nach links auf den Parkplatz des NAAFI-Marktes abgebogen und hatte dabei einen entgegenkommenden BMW mit einem 52-Jährigen am Steuer übersehen. Die Fahrer blieben bei dem Zusammenprall unverletzt, an den Fahrzeugen entstand allerdings Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Der BMW und der Honda mussten anschließend abgeschleppt werden.

Jugendamt
erhebt Bestand
Detmold (SZ). Viele verschiedene Einrichtungen, Kirchengemeinden, Verbände und Vereine leisten in Detmold eine gute und wirkungsvolle Kinder- und Jugendarbeit. Das Stadtjugendamt Detmold will diese Angebote jetzt in einer Bestandserhebung dokumentieren und alle Angebote der Offenen Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit dafür erfassen. Anlass ist, dass Jugendämter nach dem neuen Kinder- und Jugendfördergesetz den Auftrag haben, Förderpläne für die Jugendarbeit zu entwickeln. Der Rat hatte einen entsprechenden Beschluss gefasst.

16-Jähriger erliegt
Verletzungen
Horn-Bad Meinberg (SZ). Der 16-jährige Fußgänger, der am Freitag Opfer eines schweren Verkehrsunfalls geworden und lebensgefährlich verletzt worden war, ist am Montag seinen schweren Verletzungen erlegen. Das teilte die Polizei gestern mit. Der Unfall hatte sich am Freitag, 16. Dezember, um 16.30 Uhr auf der Bahnhofstraße zwischen Horn und Bad Meinberg ereignet (wir berichteten aktuell am 17. Dezember).

Artikel vom 21.12.2005