22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Weihnachtsgeschenk

Eine Geschichte von Christian Schröder, Brenkhausen


Christian hatte in der Pfadfindergruppe gelernt, wie man mit Korken und Stofffarben einen Schal bedruckt. Und er dachte, dies wäre auch ein schönes Weihnachtsgeschenk für seine Mutti. Er kaufte sich dann einen weißen Schal und Farben. Immer, wenn Mutter nicht zu Hause war, druckte er in seinem Zimmer eifrig und sorgfältig ein paar neue Reihen auf den Stoff. Danach versteckte er ihn wieder. Schließlich war der Schal fast fertig, denn es war ja auch schon kurz vor Weihnachten. Er war so stolz auf seine Arbeit und hatte auch keinen einzigen Klecks gemacht. Gerade als er die letzte Reihe drucken wollte, da hörte er Schritte auf die Treppe. »Oh, ist das nicht Mutti?«, dachte er. Hastig packte er den Schal. Da passierte es. Er stieß an den Pinsel und dieser fiel auf den Schal. Oje, da war mitten im Muster ein dicker Klecks. Seine Mutter kam herein und fragte ihn: »Christian, was machst du denn da?« Er fing an zu weinen und konnte keine Antwort geben. Doch Mutti sah auch so, was geschehen war. Beruhigend strich sie ihm über den Kopf und sagte: »Das kriegen wir wieder hin.« Christian glaubte nicht daran, er dachte an die viele Arbeit und die Zeit, die er in den Schal gesteckt hatte. Doch seine Mutti nahm den Pinsel und malte aus dem Klecks vorsichtig eine Blume. »Die paar Spritzer außen herum sieht man kaum«, behauptete sie. »Doch«, sagte Christian ärgerlich, »Das sagst du nur so, und meine schöne Überraschung ist auch weg.«
Später als seine Mutti aus dem Zimmer war, malte er noch eine zweite Blume auf den Schal und dachte: »Mensch, sieht gar nicht so übel aus« - und er versteckte den Schal bis Weihnachten. Und wisst Ihr, wer dieser kleine Junge in dieser Geschichte war? Ich!

Die Serie »Adventsgeschichten« ist eine Gemeinschaftsaktion von WESTFALEN-BLATT, Sparkasse Höxter und Sparkassenstiftung. Die schönsten Beiträge sind jetzt als Buch passend zu Weihnachten erschienen. Dieses Buch ist in allen Filialen der Sparkasse und in den WB-Geschäftsstellen in Brakel, Höxter und Warburg für fünf Euro erhältlich.

Artikel vom 22.12.2005