21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwischen Jazz- und Streetdance

»Schnuppertanzen« in der Mehrzweckhalle lockt viele Jugendliche an

Kirchlengern (jp). „Wir wollten Jugendliche von der Straße holen und ihnen ein spannendes Hobby anbieten«, das ist es, was nach Aussage von Sozialpädagogin Erika Nauhart der Offenen Jugendarbeit Kirchlengern zur Gründungen der Gruppe »Step by Step« geführt hat.
Gemeinsam mit der Hip-Hop- Tanzgruppe »Magic Six« luden die sechs talentierten jungen Frauen Jugendliche der Gemeinde zu einer offenen Tanzstunde für alle ein. In der Mehrzweckhalle bestaunten so rund 50 Interessierte am Montagabend die Performance der beiden Tanzgruppen.
Seit zwei Jahren trainiert »Step by Step« unter Anleitung von Tanzlehrerin Magdalene Dieke wöchentlich an ausgefeilten Schrittkombinationen und neuen Choreographien. Das Projekt unter Schirmherrschaft der Offenen Jugendarbeit richtet sich vornehmlich an Jugendliche, die wenig Geld zur Verfügung haben. Dieke, die schon seit 15 Jahren aktiv Streetdance und Ballet tanzt, zeigte sich vom Talent ihrer Schülerinnen überzeugt. »Vor zwei Jahren hatte noch keins der Gruppenmitglieder Tanzerfahrung. Das, was wir mit viel Disziplin und Arbeit geschafft haben, ist schon sehr ansehnlich.«
Beide Tanzgruppen planen ihren nächsten großen Auftritt auf dem Sommerfest in Kirchlengern im kommenden Jahr. Spezialisiert hat sich die Gruppe, die ihre Anfänge vor zwei Jahren im Jugendcafe Kirchlengern machte, auf eine Mischung aus Jazz- und Streetdance. »Im Streetdance verarbeiten wir Schritte und Bewegungen aus dem täglichen Leben. In Kombination mit Jazzeinlagen wirkt der Tanzstil besonders dynamisch«, erklärte Dieke. Auch die Gruppe »Magic Six« hat sich auf Streetdance-Choreographien spezialisiert. Erst vor drei Monaten gründete sich »Magic Six« aus Mitgliedern der zuvor aufgelösten Tanz-Crew »Four Project« neu.
»Jetzt haben wir auch drei Frauen an Bord. Anna, Gera und Fee unterstützen uns prima«, freuten sich die drei Brüder Shalan, Dejlan und Senad Redzepi über den weiblichen Zuwachs. Am altbewährten HipHop-Streetdance Tanzstil will das Sextett auch in Zukunft festhalten. »Unser Ghettoballett wollen wir uns erhalten. Wir trainieren wöchentlich zweimal, um fit für unsere Auftritte zu sein.«
Mit dem Schnuppertanzen am Montagabend, wollten beide Gruppen auf sich aufmerksam machen und auch andere Jugendlichen der Gemeinde zum Tanzsport animieren. Ihren nächsten großen Auftritt planen »Magic Six« und »Step by Step« auf dem Kirchlengeraner Sommerfest im kommenden Jahr.

Artikel vom 21.12.2005