27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zappa gegen Shredder

»Schachtürken-Cup« und Computerschach im HNF

Paderborn (WV). Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr richten das Heinz-Nixdorf-Museumsforum und der Schachklub »Blauer Springer« Paderborn von heute an bis zum Freitag den zweiten Paderborner »Schachtürken-Cup« aus.

Mehr als 120 Spieler werden in zwei Gruppen ihre Meister ermitteln. In der Gruppe A treten international bekannte Größen aus Deutschland, der Ukraine sowie den USA an. Das Gesamt-Preisgeld von 4000 Euro verteilt sich auf jeweils fünf Preise in den Gruppen. Der Sieger der Gruppe A erhält neben einem Scheck über 1000 Euro einen wertvollen Sachpreis. Alle Jugendlichen spielen um den »Müller-Pokal«, zahlreiche Sachpreise runden das Angebot ab.
Zuschauer sind eingeladen, die Spiele in den Seminarräumen des Nixdorf-Museumsforums zu verfolgen und den Meistern und Amateuren bei ihren Partien über die Schulter zu schauen. Die Spitzenpartien der Großmeister und Internationalen Meister werden live auf Leinwänden im Auditorium übertragen.
Die Eröffnung des Turniers ist heute morgen um 9.30 Uhr, anschließend werden die ersten zwei von insgesamt sieben Runden des Turniers um 10 Uhr und um 16 Uhr gespielt. An den weiteren Tagen starten die Runden um jeweils 9.30 Uhr und 15.30 Uhr. Die Siegerehrung findet am Freitag, 30. Dezember, um 15 Uhr im Auditorium statt.
Auf der Wechselausstellungsfläche des HNF finden zeitgleich die 15. IPCCC (International Paderborn Computer Chess Championships) statt, ein Turnier, bei dem die stärksten Schachprogramme der Welt aufeinander treffen. Die Universität Paderborn richtet jedes Jahr dieses Turnier aus, das hinter der Computerschach-Weltmeisterschaft als der bedeutendste Wettbewerb seiner Art in der Welt gilt. Amtierende und ehemalige Weltmeisterprogramme wie »Shredder«, »Zappa« oder »Fruit« werden dieses Mal ihre Kräfte messen. Zuschauer sind auch hier herzlich willkommen.

Artikel vom 27.12.2005