23.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf Dauer mehr Sicherheit erreichen

Die Überwachung von Arbeitsstellen an Straßen wird intensiviert


Kreis Minden-Lübbecke (WB). Das Straßenverkehrsamt des Kreises Minden-Lübbecke hatte Vertreter der Polizei, der Straßenverkehrsbehörden und die Straßenbaulastträger zu einem Fortbildungsseminar eingeladen. Dipl.-Wirtschafts-Ingenieur Bernd Hanswille, der als Sachverständiger für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen tätig ist, war als sachkundiger Referent eingeladen worden, um in anschaulicher Weise die bei der Absicherung von Arbeitsstellen besonders zu beachtenden Punkte vorzustellen und auf mögliche Schwachpunkte in der Absicherung hinzuweisen.
Die dazugehörige notwendige Arbeitsstellenüberwachung ist das Ziel für alle Fachbehörden, um die Verkehrssicherheit in diesem sensiblen Bereich zu erhöhen. Ab 2006 werden daher Mitarbeiter der Verkehrsbehörden im Kreis Minden-Lübbecke und Bedienstete der Straßenbaulastträger (Kreis, Landesbetrieb Straßenbau, Städte und Gemeinden) die Arbeitsstellen verstärkt überwachen.
Im Bereich der Arbeitsstellen an Straßen komme es immer wieder zu Unfällen wegen fehlender oder unzureichender Gefahrenbeschilderung. Daher werden die Unternehmer aufgerufen, die von den Verkehrsbehörden angeordneten Beschilderungen fachgerecht aufzustellen und die genormten vorgeschriebenen Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen zu verwenden. Bei Verstößen sei mit der Verhängung von Geldbußen zu rechnen. Die zuständigen Bauleiter erhalten dann einen zusätzlichen Eintrag im Verkehrszentralregister in Flensburg.

Artikel vom 23.12.2005