29.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

6. Rockbar-Festival mit fünf Bands


Das Festival der Rockakademie OWL am vierten Adventssamstag mit zehn Bands auf zwei Bühnen war ein Flop - nur ein paar Dutzend Zuhörer verloren sich im großen Saal des Stadtgartens. Die Macher von »Radio Rockbar« wollen es besser machen und haben schon mehrfach gezeigt, dass es besser geht. Bei ihren bisherigen Festivals im Universum wurde es immer sehr eng vor der Bühne im altehrwürdigen Kinosaal.
Am Samstag, 21. Januar, 19.30 Uhr, ist es wieder soweit, zum mittlerweile sechsten Mal. Die Sitzreihen werden abgeschraubt, die Anlage wird aufgedreht und die Bands aus Ostwestfalen-Lippe kommmen auf die Bühne, um regionale Rock-Leckerbissen zu servieren. An diesem Abend spielen die Bands »Das Gesetz«, »Predator« und »Not Like Jeff«, »Human Paranoid« und »Nuts 4 Guts«.
Not Like Jeff war genau vor einem Jahr bereits beim Rockbar Festival dabei und überzeugte. Rockhymnen mit Ohrwurmcharakter sind ihr Markenzeichen. Mit neuem Bassisten präsentiert die Band am 21. Januar ihr zweites Studioalbum. Human Paranoid würde sich mit der Umschreibung »hart« nicht zufrieden geben. Die Vertreter des Thrash-Metal heizen mit Doublebass-Gewitter mächtig ein und haben an diesem Abend ihr erstes Album erstmalig im Gepäck. »Breat of Kane« soll es heißen.
Predator macht ehrlichen Metal und überzeugt durch absolute geniale Bühnenpräsenz und musikalisches Talent. Die Teilnehmer des Festivals in Stemwede im Sommer 2005 können auf zahlreiche CD-Produktionen und einen Plattenvertrag zurückschauen. Mit neuem Sänger am Start versprechen Predator an diesem Abend, das Haus zum Kochen zu bringen. Gitarrensoli von Niels Löffler werden die Besucher zum Staunen bringen. Eine unfassbar genaue und dynamische Band mit großartigen Alben und Songs, die bereits von namhaften Magazinen mit Bestnoten ausgezeichnet worden sind.
Nuts 4 Guts reisen aus Münster an und werden mit Stilelementen aus Punk und Hardrock als erste Band auf die Bühne treten.

Artikel vom 29.12.2005