21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kirchenorgel jetzt
wohltemperiert

Adventliches Konzert in Delbrück

Delbrück (al). 1991 wurde von einem Bautzener Orgelbauer in der evangelischen Segenskirche eine neue Orgel errichtet. Jetzt war es an der Zeit, die Orgel gründlich zu reinigen und neu zu intonieren.

»Die gesamte Orgel wurde auseinandergebaut, gereinigt und schließlich neu intoniert«, berichtet Organist Ingo Klose. Bei den Arbeiten wurde aus jeder Orgelpfeife der Kern entfernt, damit die Stimmung weicher und wohltemperierter wird. Die Arbeiten wurden von der Firma Speit aus Rietberg durchgeführt. Die Maßnahmen kosteten etwa 7 000 Euro und dauerten etwa eineinhalb Wochen.
Mit den Worten »Singt dem Herrn ein neues Lied« begrüßte Pfarrer der Kirchengemeinde, Erich Mathias, die Besucher des Orgelkonzertes von Ingo Klose. Der aus Delbrück-Hagen stammende Musiker spielte vorwiegend bekannt-beliebte Werke großer Meister.
So erklangen Variationen von van Beethovens »Die Himmel rühren« sowie »Lobe den Herrn, meine Seele« von Dietrich Buxtehude«. Ferner erklang »Wacht auf, ruft uns die Stimme« von Johann Sebastian Bach. Zum Abschluss war die Gemeinde eingeladen, gemeinsam das Lied »Macht hoch die Tür, die Tor macht weit« zu singen, wobei Ingo Klose noch selbst arrangierte Improvisationen zu dieser Komposition auf der Orgel erschallen ließ.
Nach dem Konzert luden die Pfarrer Erich Mathias und Karl Hartmann zum gemütlichen Beisammensein.

Artikel vom 21.12.2005