22.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleiner OPG-Teufel
rettet Weihnachten

Gesamtschüler ziehen die Bescherung vor

Von Stefan Wolff
Hiddenhausen (HK). Die Olaf-Palme-Gesamtschule feierte bereits am Montagabend Weihnachten und hatte für ihre Gäste eine tolle Bescherung mit vielen einfallsreichen Geschenken vorbereitet.

Die Gesamtschüler und ihre Lehrer hatten für ihren traditionellen Weihnachtsabend ein buntes Programm einstudiert, das Musik, Theater, Tanz, Akrobatik und Kabarett umfasste. Auf das kommende Fest stimmten die Chöre der 5. und 9. Klassen sowie der 11. Klassenstufe mit Weihnachtsliedern aus aller Welt ein.
Weihnachtsvorbereitungen der etwas anderen Art zeigte der Literaturkurs der Klassen 12 und 13 in seinem Theaterstück »Im Himmel ist der Teufel los«. In diesem Himmelreich wimmelte es nur so von karrierebesessenen Engeln, emanzipatorischen Frauenbeauftragten und ehrgeizigen Journalisten, aber das kommende Weihnachtsfest rettet ausgerechnet der kleine Teufel Lolli Luzifer.
Geheimnisvoll präsentierten sich die Tänzerinnen der Sekundarstufe I. Bei ihrem Tanz waren nur ihre leuchtenden Hände und Füße zu sehen, die wie vom übrigen Körper losgelöst zu tanzen schienen. Auch die Kabarettistinnen und Kabarettisten begeisterten an diesem Abend ihr Publikum, ob mit Werken von Loriot oder aus eigener Feder.
So erlebten die Zuschauer hautnah die Auseinandersetzung zwischen Bundeswehr und spielenden Kindern um die Zukunft der Senne mit.
Gruselig dagegen wurde es, als Kathrin Menke und Anni Kolwes Loriots Gedicht von der Frau des Försters vortrugen, die bei schönster Adventsstimmung ihren Mann umbringt und dann fachgerecht zerlegt.
Den Schlussakkord setzte die Big Band der Olaf-Palme-Gesamtschule mit dem Klassiker »What a wonderful world«.

Artikel vom 22.12.2005