27.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vor-Ort-Schulung durch
qualifizierte Therapeuten

AOK-Veranstaltung in der Marcus-Klinik


Bad Driburg (WB). »Wir sind alle begeistert von den tollen Räumlichkeiten in der Klinik und der schönen Umgebung. Danke für die gute Kooperation und das interessante Programm zum Thema gesunder Rücken«, sagte Dr. Michael Tiemann, Präventionsreferent der AOK in Dortmund, zum Auftakt einer zweitägigen Fortbildungsveranstaltung in der Marcus-Klinik. Zusammen mit 15 weiteren Diplom-Sportlehrern der AOK nutzte er die Möglichkeit, sich von den hoch qualifizierten Therapeuten vor Ort schulen zu lassen.
In regelmäßigen Abständen nehmen die AOK-Mitarbeiter, die Präventionskurse für die Krankenversicherung abhalten, an Fortbildungen teil. Die Diplom-Sportlehrer möchten auf diese Weise ihr Wissen auffrischen und ergänzen.
Beim jüngsten Kursus kamen 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz NRW zum ersten Mal zur Fortbildung in die Marcus-Klinik Bad Driburg, die seit vielen Jahren im Bereich Orthopädie sehr gut mit der AOK zusammenarbeitet.
In Bad Driburg hatten die Ärzte, Physio- und Sporttherapeuten ein abwechslungsreiches und informatives Programm rund um den gesunden Rücken zusammengestellt. Themen wie die Therapie nach Feldenkrais, die Osteopathie, Tai Chi und Funktionelle Bewegungslehre (FBL) stießen auf großes Interesse. Insbesondere auch deshalb weil die AOK-Mitarbeiter alles gleich vor Ort ausprobieren konnten und außerdem in den Therapiesitzungen der Marcus-Klinik hospitieren durften.
Vortragende und Zuhörer genossen gleicher Maßen das kollegiale Verhältnis, das während der Fortbildung vorherrschte.

Artikel vom 27.12.2005