21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Straße wird
gebraucht«

Lohbuscher Weg


Bad Oeynhausen-Dehme (tho). Die geplante Einziehung des Lohbuscher Weges zugunsten des Binnenverkehrs der Firma Denios beschäftigt weiter die Anwohner. In einem offenen Brief hat sich jetzt Hanna Oberdieck mit ihrer Kritik an den Bürgermeister gewandt. Sie ist Ortsfrau des Landfrauenvereins in Dehme.
Hanna Oberdieck zufolge wird das betreffende Teilstück des Lohbuscher Weges von den Dehmer Landwirten dringend benötigt. »Ich könnte Ihnen mindestens 20 Frauen aufzählen, die an der Wöhrener Straße, am Dehmer Bergweg, am Wiesk, an der Pollstraße, am Pollkamp und am Eichenweg wohnen. Sie haben keinen Führerschein und sind schon teilweise Witwen und wohnen allein auf ihrem Anwesen. Wenn sie zum Seniorenturnen oder zum Altenklub in der Schule wollen oder zum Bus bei Biele - auf dem Weg zum Arzt oder zum Einkaufen in die Stadt - dann benötigen sie diese Straße.«
Der Firma Denios stünden bereits vier Einfahrten zur Bundesstraße 61, drei Einfahrten zum Lohbuscher Weg, zwei Einfahrten zum Meierbach und eine Einfahrt zur Wöhrener Straße zur Verfügung. »Es kann doch nicht so schwer sein, darüber seinen Werkverkehr abzuwickeln«, schreibt Hanna Oberdieck. Es sei wohl mehr eine Frage des guten Willens, vermutet die Landfrau. Vom Bürgermeister erwartet sie nun, dass der Stadtrat sich mit diesem Thema noch einmal befasst.

Artikel vom 21.12.2005