21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sicherheit ist auch im
hohen Alter wichtig


Gütersloh (WB). Auch in puncto Sicherheit bleibt der Seniorenbeirat der Stadt weiter am Ball. Das nächste Jahr steht ganz unter dem Motto: Wir bleiben aktiv auch im Eigenschutz. Gemeinsam mit der Polizei werden Programme entwickelt, die vom Umgang mit Aggressionen bis hin zur besseren Einschätzung als Teilnehmer im Straßenverkehr gehen.
Daneben sind eine Reihe von Veranstaltungen in den Stadtteilen geplant, damit ältere Menschen bewusster ihr tägliches Umfeld wahrnehmen, um so auch auf unangenehme Überraschungen reagieren zu können. Dazu gehören auch entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen. Selbstverständlich stehen die geplanten Veranstaltungen allen älteren Menschen offen, die sich fit genug fühlen etwas dazuzulernen, aber auch durch ihr eigenes Verhalten zu mehr Sicherheit beitragen wollen.
Am 7. Februar 2006 findet von 9 bis 15 Uhr ein Training zum Umgang mit den im öffentlichen Raum auftretenden Aggressionen statt. Am 8., 15., 22. und 29. März wird jeweils von 14.30 bis 16.30 Uhr das zusammenhängende Seminar für ältere aktive Kraftfahrer durchgeführt. Damit sollen erkannte Schwierigkeiten und die damit auftretenden Fragen beim Umgang mit einem Kraftfahrzeug im Verkehrsraum behandelt werden. Durch das Erkennen eigener Fähigkeiten werden ältere Kraftfahrer in die Lage versetzt, möglichst lange mobil zu bleiben.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, lohnt sich eine möglichst frühe Anmeldung. Anfragen sind an das Seniorenbüro der Stadt Gütersloh, Tel. 82 21 56, zu richten.

Artikel vom 21.12.2005