21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfsaktion
macht Schule

Sammlung für Kinder in Lettland

Von Dunja Henkenjohann
Werther (WB). Wenn für Kinder mit dem Schulstart ein neuer Lebensabschnitt beginnt, ist die Freude über den Ranzen und die damit verbundene Vorfreude auf die Schule oft die schönste Zeit. Ein Gefühl, das viele Kinder in ärmeren Regionen gar nicht kennen. Deswegen beteiligt sich Andreas Schulte vom Lederhaus Lindhorst an der Aktion »Kinder helfen Kindern« des Kreises Gütersloh.
Andreas Schulte nimmt ab sofort gebrauchte, gut erhaltene Tornister, Schulrucksäcke und Federmappen entgegen.Foto: Dunja Henkenjohann
Ab sofort nimmt der Kaufmann in seinem Geschäft an der Ravensberger Straße 12 in Werther gebrauchte, gut erhaltene Schulranzen entgegen. Auch Federmappen, Schulrucksäcke oder Spielzeug und Kinderschuhe dürfen bei ihm abgegeben werden. Am zweiten Weihnachtstag gibt Schulte die Sachen im Freizeitbad »Die Welle« in Gütersloh ab.
In der Kreisstadt werden in einer großen gemeinsamen Aktion von Kreis und Lokalradio von 11 bis 14 Uhr gut erhaltene Kindersachen angenommen, bevor sie mit einem großen Lkw in Güterslohs Partnerkreis Valmiera in Lettland gebracht werden. »Nach dem EU-Beitritt ist in Lettland die Schere zwischen Arm und Reich noch größer geworden«, sagte Hans-Joachim Schwolow. Für den Kreis Gütersloh koordiniert er die Sammelaktion, die in diesem Jahr zum zehnten Mal auf die Beine gestellt wird.
Andreas Schulte, der vor acht Jahren das Lederhaus Lindhorst übernommen hat, hat im Radio von der Aktion erfahren. »Da habe ich mich nur gefragt: Wer fährt denn aus Werther nach Gütersloh, nur um einen gebrauchten Schulranzen abzugeben? Also habe ich mir überlegt, in meinem Geschäft eine Außen-Sammelstelle einzurichten«, so der 44-Jährige.
Die Tornister, Federmappen, Schuhe und Spielzeug können täglich zwischen 10 und 13 sowie 15 und 18.30 Uhr im Ledehaus Lindhorst abgegeben werden. Heiligabend ist das Geschäft von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Fragen beantwortet Andreas Schulte unter % 0 52 03/71 28.

Artikel vom 21.12.2005