21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch TWO hebt
Erdgas-Preis an

Tarife bleiben bis April 2006 stabil

Halle (WB). Wie zu erwarten muss auch die Haller Energieversorgerin Technische Werke Osning GmbH (TWO) zum 1. Januar ihre Erdgastarife anheben: Die Kilowattstunde kostet künftig 5,979 Cent. Das sind 0,6 Cent mehr als bisher.

Grund der Veränderung sind erneut gestiegene Einkaufspreise. Die legten in den vergangenen drei Monaten um 18,6 Prozent zu. Der Einkaufsanteil am Verkaufspreis beträgt mittlerweile gut 50,6 Prozent, das entspricht knapp 3,03 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Konzessionsabgabe, Erdgassteuer und Mehrwertsteuer summieren sich auf knapp 26,7 Prozent. 22,7 Prozent verbleiben bei der TWO zur Deckung ihrer Kosten. Die TWO betreibt das mehr als 100 Kilometer lange Erdgasnetz in der Stadt.
Die Tarife im Einzelnen: Haushalte im Kleinverbrauchstarif (bis 2.530 kWh/Jahr) zahlen 5,275 Cent brutto pro Kilowattstunde zuzüglich 17,82 Euro Grundpreis pro Jahr. Kunden im Normaltarif (kein Grundpreis pro Zähler) zahlen 5,979 Cent brutto je kWh. Für den durchschnittlichen Haller Haushalt mit einem Jahresverbrauch von rund 31 250 kWh Erdgas bedeutet die Tarifveränderung pro Jahr Mehrkosten in Höhe von 187,50 Euro.
Und wie wird sich der Erdgaspreis künftig entwickeln? Nach Expertenmeinung zeigt die Tendenz weiter nach oben. Heinz Hermann Remmerbach, im Geschäftsbereich Handel & Vertrieb zuständig für die Tarifkalkulation: »Von uns aus bleiben die TWO-Tarife mindestens bis zum 1. April 2006 unverändert.« Das gibt Hausbesitzern und Mietern, die von der TWO mit Erdgas beliefert werden, schon jetzt eine Sicherheit für über 40 Prozent ihres Verbrauchs im neuen Jahr. Vermieter sollten die 11,3-prozentige Erdgaskostensteigerung bei der Kalkulation der Nebenkosten-Abschläge berücksichtigen.

Artikel vom 21.12.2005