31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


JuliDie Sommerakademie im Bönker'schen Steinbruch: Sie ist mittlerweile zu einem künstlerischen Aushängeschild für Pium geworden. Diesmal kommen 162 Teilnehmer zu den Kursen, sogar aus dem benachbarten Ausland. International auch der Auftritt des Feuerwehr-Musikzuges: Bei der Europameisterschaft der Dressurreiter in Hagen bei Osnabrück spielen die Piumer die Nationalhymnen.
AugustDie oft beklagte Beherbergungslücke in Pium wird ein Stück geschlossen. Das neu renovierte Hotel Meyer im Herzen der Stadt bietet die ersten fünf Zimmer an, ein weiterer Ausbau ist vorgesehen. Ausgebaut wird auch die Gräfin-Maria-Bertha-Grundschule. Für die neue Offene Ganztagsgrundschule bekommen die knapp 20 Kinder einen eigenen Anbau.
SeptemberDer Heimatverein macht sich mit Veranstaltungen zum Kriegsende vor 60 Jahren verdient. Besonders heiße Diskussionen aber gibt es bei einer Führung über das ehemalige Nato-Gelände. Dort lagerten nämlich bis vor etwa 25 Jahren amerikanische Atomraketen. Einen strahlend guten Eindruck macht die tolle Dorfgemeinschaft in Kleekamp, die zum ersten Mal beim Wettbewerb »Unser Dorf soll schöner werden« mitmacht und viel Lob erhält. Richtig schön ist es wieder mal beim »Berghauser Landherbst«, bei dem der gemeine Kürbis der ganz große Star ist.
OktoberHeiße Debatten gibt es im TuS Solbad. Weil der ambitionierte Fußball-Landesligist seinem Trainer Jörg Pudel den Stuhl vor die Tür setzt, ohne den Vorsitzenden Edgar Pudel (Vater von Jörg) in die Entscheidung einzubinden, zieht dieser frustriert die Konsequenzen. Nach 16 Jahren legt er den Vorsitz nieder. Zeitweise wie im Taubenschlag geht es auch bei den Geflügelzüchtern zu: Grund sind die Restriktionen wegen der Vogelgrippe. In letzter Minute gibt es doch noch grünes Licht für eine Geflügelschau. Das mag aber der Bürgermeister kaum glauben und fehlt deshalb erstmals bei der Eröffnung. Lebensgefährliche Verletzungen zieht sich ein 19-Jähriger zu, der auf der Bielefelder Straße mit seinem Fiat gegen ein Haus rast.
NovemberSeniorenwohnen bleibt das große Thema in Pium. Zum betreuten Wohnen am Ueckenbrink gesellt sich das Gelände der Poppenburg-Villa, das Bauunternehmer Arno General erwirbt. In der großen Villa sollen Senioren demnächst gemeinschaftlich wohnen. Für die Weiternutzung der Industriebrache Poppenburg gibt es noch keine realistischen Aussichten. Real ist die Tötung einer vom Rinderwahnsinn infizierten BSE-Kuh in Pium. Wahnsinnig freut sich die Gesamtschule über die Auszeichnung als »Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule«.
DezemberDer Weihnachtsmarkt ist für die allermeisten Besucher ein schönes Erlebnis. Doch ein paar Krawallmacher machen Ärger und prügeln sich. Veranstalter und Polizei wollen durchgreifen, nicht länger »Saufgelage« zulassen. Deshalb bekommen die Übeltäter eine »Gefährdeansprache«, quasi eine Gelbe Karte. Wer dann nicht pariert, bekommt »Rot« wie im Fußball, in dem Fall für'n Weihnachtsmarkt.

Artikel vom 31.12.2005