31.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


JanuarEx-Stadtdirektor Wilfried Torweihe geht zehn Jahre nach seiner Pensionierung endgültig in den Ruhestand. Nach 16 Jahren legt er sein Amt als ehrenamtlicher Geschäftsführer des DRK-Pflegeheims nieder. Protokollführerin Anneliese Kapp gibt ihren Posten ebenfalls nach 16 Jahren ab. Welch erschütternde Schicksale alte, hilflose Menschen erfahren, zeigt der Fall eines älteren Ehepaares. Eine überforderte 73-Jährige tötet ihren schwer kranken, dementen Ehemann (78). Ihr Selbstmordversuch misslingt.
FebruarEr ist skeptisch beäugt worden, doch er funktioniert: Der Pium-Bus hat seine Fahrgastzahlen im zweiten Jahr nahezu verdoppelt. Als »abgefahren« gilt auch ein Kabarett-Talent aus Pium. Ingo Börchers holt mit dem Förderpreis des Deutschen Kabarettpreises eine wirklich bedeutende Auszeichnung. Kein Witz ist der Vollalarm für die Feuerwehr, weil die erste und einzige Biogasanlage in Borgholzhausen auf einem Hof in Cleve brennt. Doch die Blauröcke haben das Feuer schnell im Griff.
MärzBöse ausgerutscht: Erst kippt ein Lkw mit 21 Tonnen Fisch an Bord auf der A 33 um und muss per Hand entladen werden. Dann kommt es zu einer künstlerischen Entladung der besonderen Art, ausgerechnet im Rathaus. Im Rahmen einer »Performance« entkleidet sich der Künstler Egon Schrick vollständig, tanzt durchs Foyer, wälzt sich auf dem Boden und verschreckt peinlich berührte Besucher. Es wird viel über die Frage diskutiert, was Kunst darf. Ein Streitfall ist auch eine Rodungsaktion in Borgholzhausen, der eine Obstbaumwiese zum Opfer fällt.
AprilDie Beschwerden über das A 33-Hüttendorf in Holtfeld werden lauter. Es dauert dann nicht mehr lange, bis Kreis und Polizei dem illegalen Treiben ein Ende setzen. Nach oben treibt es den Piumer SPD-Vorsitzenden Frank Diembeck. Trotz seiner erst 25 Jahre will er SPD-Kreisvorsitzender werden. Letztlich macht es dann der erfahrene Klaus Brandner, Diembeck wird Vize.
MaiDie Schützen haben einen neuen König. Obwohl noch neu im Verein, holt Werner Staubach den Adler runter. Bei der Landtagswahl schießt CDU-Kandidat Günter Kozlowski ausgerechnet in Pium den Vogel ab. Mit 44,1 Prozent der Stimmen holt er im Stammland seines anfänglichen Konkurrenten Arnold Weßling den höchsten Zugewinn. Eine Kündigung bekommen die 23 Mitarbeiter der Craemer System GmbH - der Betrieb am Steinbrink schließt. Ein 76-jähriger Piumer stirbt nach einem Unfall an der B 68/Bödinghausen, wo zwei Autos zusammenprallen.
JuniDieser Mordfall in Dissen bewegt auch viele Piumer: Heimtückisch wurde eine 31-Jährige in eine Falle gelockt, brutal beraubt und ermordet. Ihr Mörder muss lebenslänglich hinter Gitter. Als Drogenhändler-Treffpunkt entpuppt sich das türkische Vereinshaus am Hengbergweg. Bei einer Razzia nimmt die Polizei zwei Männer fest, stellt Rauschgift im Wert von 7500 Euro, Waffen und Geld sicher. Ein fröhliches Fest hingegen feiern die Schützen in Westbarthausen-Kleekamp, als sie Franz Konert zu ihrem neuen Schützenkönig küren.

Artikel vom 31.12.2005