20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geheimbotschaft
Kollege Steffen hat Urlaub. Plötzlich klingelt das Telefon auf seinem Büro-Schreibtisch. Als ein anderer Kollege den Hörer abhebt, hört er eine Computerstimme: »Sie haben eine SMS bekommen.« Nach einer kurzen Pause hört er dann eine Frauenstimme sagen: »Wiebke, guck mal in Deine Mail. Helga.« Eine verschlüsselte Botschaft? Ein Hinweis darauf, dass Steffen einen Decknamen benutzt? Oder hat sich die gewisse Helga einfach nur verwählt? Elke Hänel
Polizei ermittelt
zwei Sprayer (16)
Delbrück (WV). Die Polizei konnte in der vergangenen Woche zwei Jugendliche ermitteln, die für mehrere Farbschmierereien Anfang des Monats in Delbrück verantwortlich sein dürften. In der Zeit zwischen dem 5. und 8. Dezember hatten zunächst unbekannte Täter Häuserwände, Schilder und Zäune mit Farbe besprüht. Die anschließenden Recherchen führten die Ermittler nur wenige Tage später zu zwei 16-Jährigen aus Delbrück. In der vergangenen Woche gestanden sie, insgesamt acht Sachbeschädigungen begangen zu haben. Das Duo ist der Polizei nicht unbekannt. Bereits in der Vergangenheit waren beide wegen diverser Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten. Neben strafrechtlichen Konsequenzen müssen die jungen Leuten nun auch mit Schadensersatzansprüchen der Geschädigten rechnen. Der angerichtete Gesamtschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen.

Berichte über
Feuerwehreinsätze
Delbrück (WV). Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück-Mitte findet am Freitag, 6. Januar, 20 Uhr, im Waldkrug statt. Berichtet wird über die Einsätze der Wehr und das Vereinsjahr 2005. Weiterhin werden im Rahmen der Versammlung Feuerwehrkameraden befördert und neu aufgenommen. Ehrungen stehen ebenfalls auf der Tagesordnung. Während der Versammlung wird ein Imbiss gereicht.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und sieht immer wieder, dass so manche Autofahrer offenbar aus purer Bequemlichkeit platzraubend parken. Mit ein bisschen Rangieren und gutem Willen wären Parkplatzengpässe an vielen Stellen sofort behoben, glaubt EINER

Artikel vom 20.12.2005