20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Speisenkammer« freut sich über 94 Geschenkkartons für Bedürftige

Es gibt auch in Büren Familien in Not. Daran haben die Verantwortlichen des Don-Bosco- und des Liebfrauen-Kindergartens in Büren gedacht. Und so riefen sie die Kinder auf, Geschenkkartons zu packen, die nicht für Menschen in fernen Ländern, sondern in der Heimat bestimmt sind. Gestern übergaben sie insgesamt 94 in buntes Papier gepackte Kartons an die Vertreter der »Speisenkammer«. Die Päckchen mit Lebensmitteln, Schokolade, Plätzchen und Kaffee sollen beim heutigen Ausgabetermin an Bedürftige verschenkt werden. Insgesamt wurden in Büren 130 Berechtigungsscheine zum Empfang von Lebensmitteln ausgegeben. »Wir haben mit unseren Kindern über Armut in ihrer Umgebung gesprochen und versucht, die Problematik transparent zu machen«, sagte Don-Bosco-Leiterin Gabriele Herting. Die Päckchen seien sehr willkommen, freute sich Christian Bambeck, Geschäftsführer des Caritasverbandes im Dekanat Büren. Er nahm die Gaben zusammen mit Christel Hillebrand, Vorsitzende der Caritaskonferenzen im Stadtgebiet, Anne Happe (Vorstand Caritasverband) und Brigitte Badke entgegen. Vom Liebfrauenkindergarten kamen die Erzieherinnen Yvonne Koch, Sabine Gockel und Corinna Borghoff mit 15 Kindern, vom Don-Bosco-Kindergarten Gabriele Herting, Marieluise Glahe, Michaela Rudolf sowie vom Elternrat Anne-Kathrin Tollkötter und Andrea Dreier zur Übergabe.hpm/Foto: H.-P. Manuel

Artikel vom 20.12.2005