24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gut trainiert
Die Zahl seiner Helfer wird jährlich größer. Er übt an Balkonen, sogar an Schornsteinen seine Kletterkünste. Wo beides nicht vorhanden oder schlecht erreichbar, schwingt er sich ins Geäst des laublosen Baumes im Vorgarten. Vom Weihnachtsmann ist natürlich die Rede, von der kleinen Ausführung allerdings. Der ist schon seit Jahren der Renner als adventliche Dekoration, innen wie außen. Beim Bäcker tanzt er auf dem Verkaufstresen und schmettert sogar ein englisches »Jingle Bells«, auf dem Dachgarten eines Haller Wohnhauses turnt er wagemutig in luftiger Höhe und im Friseurgeschäft hangelt sich sogar eine Dreier-Seilschaft neben dem Spiegel in die Höhe. Auch wenn sich beim Nachbarn eine Halterung gelöst hat und die rote Figur kopfüber hängt: Der »alte Mann« hat sich noch ganz schön fit gehalten. Da dürfte heute einiges zu erwarten sein.Klaus-Peter Schillig
Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke Samstag: Adler-Apotheke Werther, Ravensberger Straße 27, % 0 52 03 / 33 16.
Sonntag: Osning-Apotheke Künsebeck, Hauptstraße 19, % 76 12.
Montag: Apotheke am Markt Steinhagen, Am Markt 23, % 0 52 04 / 72 61.
Tierarzt: Dr. Rantze, Maschweg 42, % 95 46 für Dr. Bathe und Dr. Janssen.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . .und hört weihnachtliche Klänge auf dem Haller Wochenmarkt. Normalerweise sind hier nur Bestellungen über Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch oder Honig zu hören, werden Preise zugerufen oder es wird schon mal herzlich gelacht. Musikalische Hintergrundbegleitung - das war völlig neu, kam aber offenbar gut an bei den Marktbesuchern. Denn der Straßenmusikant mit seiner »Quetschkommode« erntete immer wieder ein paar Münzen vom Wechselgeld. Musik öffnet eben nicht nur die Herzen, findetEINER





































Artikel vom 24.12.2005