20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Goldmedaille für Schäfer-Brüder

TT-Stadtmeisterschaften von Höxter: Karsten Willeke bis ins Halbfinale

Höxter (bez). Mit den Entscheidungen in den Herren-Klassen C und E wurden die diesjährigen Tischtennis-Stadtmeisterschaften von Höxter abgeschlossen (das WB berichtete bereits in seiner gestrigen Ausgabe). Dabei holten die Brüder Manfred und Wilfried Schäfer vom TuS Amlelunxen überraschend die Goldmedaille im Herren E-Doppel.

»Mit diesem Erfolg haben wir überhaupt nicht gerechnet, zumal wir in den Punktspielen in dieser Saison nicht so gut abgeschnitten haben. Aber diesmal haben wir uns von Runde zu Runde gesteigert«, erklärte Manfred Schäfer. Im Einzel wurde Karsten Willeke (TV Jahn Bad Driburg) erst im Halbfinale gestoppt. Auch Willeke wuchsen während des Turniers in der Bielenberghalle Flügel.
Herren E: Im Einzelwettbewerb erreichten mit Wilfried Schäfer (TuS Amelunxen) und Karsten Willeke (TV Jahn Bad Driburg) zwei Kreisstarter das Viertelfinale. Die Auslosung bescherte beiden das direkte Duell gegeneinader. Der Badestädter setzte sich mit 3:1 Sätzen durch und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Hier wurde Karsten Willeke vom späteren Sieger Horst Hildebrandt (ESV Göttingen) gestoppt. Im Doppelwettbewerb liefen dann Manfred und Wilfried Schröder zu Höchstform auf. Allerdings standen sie im Halbfinale bei einem 1:2-Rückstand gegen eine Kombination aus Grünenplan und Holzminden vor dem Aus. »Wir hatten zunächst Probleme mit den Aufschlägen unserer Gegner. Als wir diese endlich annehmen konnten, haben wir die Partie in den Griff bekommen«, bilanzierte Manfred Schäfer. Mit 3:2 zogen die Brüder in das Finale ein, wo sie sich in fünf Sätzen gegen Friedhelm Göhner/Horst Hildebrandt (SC Bad Salzuflen/ESV Göttingen) sogar den Titel holten. Die Freude bei den Brüdern war entsprechend groß.
Herren C: Klaus Sonntag vom TTV Höxter spielte sich bis in das Achtelfinale vor. Hier musste sich der Allroundspieler allerdings deutlich gegen den späteren Sieger Dominik Bröker (SC Bad Salzuflen) geschlagen geben. Bei einer günstigeren Auslosung wäre für den Kreisstädter mehr drin gewesen. Gleiches galt für Michael Edler vom SV Bergheim, der ebenfalls im Achtelfinale am späteren Zweiten Gero Seeling (TV Geseke) hängen blieb. Falk Wiesner vom SV Bergheim musste in der ersten Hauptrunde seine weiteren Hoffnungen begraben. Im Doppel schieden Klaus Sonntag/Stefan Brockmann (TTV Höxter/TuS Bad Driburg) im Viertelfinale gegen die späteren Sieger Dominik Bröker/Simon Flörkemeier (SC Bad Salzuflen) aus.

Artikel vom 20.12.2005