21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kein guter Tag
Es war nicht sein Tag: Erst rutschte er zu Hause auf dem Hof fast aus, stützte sich rechtzeitig am Auto ab, um nicht auf den Boden zu stürzen. Dabei knickte er allerdings die Antenne an seinem Wagen ab. Als er dann rückwärts vom Hof auf die Straße setzte, übersah er das Verkehrsschild, das eigentlich schon seit Jahren dort steht. Jetzt allerdings nicht mehr. Als er dann das Fahrzeug auf dem Parkplatz an seinem Büro einparken wollte, übersah er die kleine Steinmauer, die dort schon seit mehreren Jahren die Blumenrabatte vom Parkraum abgrenzt. »Wäre ich bloß heute Morgen nicht ins Auto gestiegen«, sprach er vor sich hin. Als er dann die Außentür zum Büro aufschließen wollte, musste er mit Gewalt nachhelfen, denn sie hatte sich verkantet. Schließlich brach er den Schlüssel ab. Kein guter Tag. Heiko Johanning

Ganoven räumen
Schließfächer aus
Verl (WB). Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Freitag und Samstag gewaltsam mehrere Schließfächer eines Kreditinstituts an der Österwieher Straße geöffnet. Die Ganoven hatten zunächst an der Rückseite des Gebäudes ein Fenster aufgehebelt und waren so in einen Büroraum gelangt. Von dort aus besteht ein Zugang in die Schalterhalle, wo sich auch die Schließfächer befinden. Mitgehen ließen die Diebe Bargeld. Um Hinweise zu dem Vorfall bittet die Polizei in Schloß Holte-Stukenbrock unter Tel. 0 52 07/91 62-0.

»Hütti« braucht
Helfer zum Laden
Verl (WB). »Hüttis Balkanhilfe« startet am Dienstag, 27. Dezember, den 55. Hilfstransport. Ziel ist Kroatien, wo die Armenküche der Caritas und Waisenkinder dringend auf Grundnahrungsmittel warten. Für das Beladen des Lkw, den die Firma Heroal zur Verfügung stellt, werden noch Helfer benötigt. Begonnen wird mit dem Aufladen am Freitag, 23. Dezember, um 9 Uhr am Vereinslager (Stahlstraße 35, rückwärtiger Eingang der Firma Deppe). Der nächste Hilfstransport mit Kleidung soll übrigens im März 2006 nach Rumänien gehen.


Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht im Schaufenster eines Optikergeschäftes an der Poststraße eine goldene Putte mit Pfeil und Bogen. Schussbereit steht sie da, den Bogen leicht gespannt und mit Brillen dekoriert. Damit Amor auch trifft, wenn er kurzsichtig sein sollte, vermutetEINER

Artikel vom 21.12.2005