20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Büro hinter klassizistischer Fassade

Junge Anwältin Petra Nieweg zieht in das alte Schlichte-Gebäude


Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Mit der »Anwaltskanzlei am Kirchplatz« startet die Steinhagenerin Petra Nieweg demnächst in die Selbständigkeit - und zwar in einem der schönsten Steinhagener Gebäude: im Altbau des Schlichte Carrees mit der denkmalgeschützten klassizistische Fassade. Am 9. Januar eröffnet die Rechtsanwältin auf 75 Quadratmetern in der ersten Etage ihr Büro. »Diese Räume in diesem tollen Gebäude. Ein Glücksfall«, schwärmt sie.
Die freiberufliche Tätigkeit war für die 32-Jährige, deren Großeltern das Kinderwagen-Geschäft Nieweg in Obersteinhagen betreiben, immer das Ziel: »Anwalt ist ein freier Beruf. Da passt es am besten, auch selbständig zu sein«, sagt sie. Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Verwaltungsrecht und Steuerrecht - das sind ihre Schwerpunkte, obwohl Petra Nieweg natürlich für alle juristischen Bereiche zuständig ist.
Das wirtschaftsrechtliche Interesse aber ergibt sich aus der Volkswirtschaftslehre, die die Steinhagenerin zunächst an der Uni Bielefeld studierte, bevor sie Jura draufsattelte. 1999 das Diplom in VWL, 2002 das erste juristische Staatsexamen, vor einem Jahr das zweite. In diesem Jahr absolvierte die junge Anwältin noch den »Kompaktkurs Anwalts- und Notarstätigkeit« zur Vorbereitung auf die praktische Arbeit. »Er ist bundesweit einzigartig und wird von erfahrenen und renommierten Anwälten gehalten«, erklärt sie. Zu erreichen ist Petra Nieweg von Anfang Januar an, dann unter % 0 52 04/92 49 884.

Artikel vom 20.12.2005