21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Motor der Blasmusik

Haarener trauern um Wilhelm Blume


Haaren (eB). Das Haarener Blasorchester »Sintfeld-Echo« trauert um Wilhelm Blume. Der Ehrenvorsitzende verstarb nach langer Krankheit im Alter von 91 Jahren. Blume wurde 1982 zum Ehrenvorsitzenden des Blasorchesters ernannt. Er war von 1928 bis 1968 aktiver Musiker der Blasmusik. Nach dem Zweiten Weltkrieg engagierte er sich in der Spielgemeinschaft Haaren/Helmern.
Nach der Wiederbelebung des Blasorchesters Haaren 1975 übernahm Wilhelm Blume für sieben Jahre das Amt des zweiten Vorsitzenden. Als Anerkennung für seine hervorragenden Leistungen wurde ihm anlässlich seines 80. Geburtstags die große Landesehrenplakette des Volksmusikerbundes NRW für besondere Verdienste um die Volksmusik verliehen.
Der verstorbene Ehrenvorsitzende beteiligte sich zudem aktiv am Dorfleben. So war er Mitglied des Kirchenvorstand und konnte vor drei Jahren den Orden für 70-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Haaren entgegen nehmen. Verdienste erwarb er sich auch um die bauliche Substanz in Haaren. So war der gewiefte Maurer maßgeblich an der Erstellung der Prozessionsstation am Futterloch (Bruchstein) beteiligt. Auch bei der Renovierung von »Ohrmakers Mülle« legte er entscheidend mit Hand an.
Die Mitglieder des Blasorchesters geben ihren Ehrenvorsitzenden am heutige Mittwoch bei der Beerdigung um 14.30 Uhr das letzte Geleit.

Artikel vom 21.12.2005