21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leuchtende Augen als Lohn

BSV Fürstenberg unterstützt Selbsthilfegruppe

Fürstenberg (eB). Das Leuchten der Kinderaugen war das schönste Dankeschön. Einen Scheck in Höhe von 1000 Euro erhielt jetzt die Selbsthilfegruppe Marsberg-Meerhof vom BSV Fürstenberg.

»Das ist ein tolles Weihnachtsgeschenk und es ermöglicht uns, weiterhin die Schwimmbadkosten für die Kinder bezahlen zu können.« Annette Sprenger, zweite Vorsitzende der Selbsthilfegruppe, war die Freude anzumerken, als ihr der BSV-Vorsitzende Walter Wiedenmann den symbolischen Scheck überreichte.
Seit fünf Jahren haben es sich die Sportler aus dem Sintfelddorf zur Aufgabe gemacht, durch besondere Aktionen Gelder für Bedürftige und soziale Einrichtungen und soziale Zweck zu sammeln. In einer Gemeinschaftsaktion waren in diesem Jahr finanzielle Erlöse beim Trödelmarkt und bei Aufführungen der Tanzgruppen des Sportvereins in den Spendentopf geflossen. Auch der Raiffeisenmarkt Haaren, der bei der BSV Veranstaltung Textilen aus der Weihnachtskonfektion, Spielzeug, Schlitten uns vieles mehr anbot, unterstütze die BSV-Aktion mit einer Spende.
»Wir haben und die Selbsthilfegruppe ausgesucht, weil wir wissen, dass hier das Geld zielgerichtet verwendet wird«, sagte BSV- Geschäftsführer Wolfgang Drüppel.
Die Selbsthilfegruppe, die derzeit 60 Mitglieder hat, setzt sich für behinderte Kinder und deren Eltern ein. »Bei uns sind Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen ab dem zweiten Lebensjahr. Sie kommen überwiegend aus Meerhof, Westheim und dem gesamten Bad Wünnenberger Stadtgebiet«, erklärte Annette Sprenger. Durchgeführt werden für die Kinder und deren Eltern gemeinsame Ausflüge und andere Freizeitveranstaltungen. »Aber wir geben auch den Eltern Hilfestellungen bei dem Einsatz für ihr behindertes Kind.«
Wer Kontakt mit der Gruppe, die es seit zehn Jahren gibt, aufnehmen möchte, kann sich an die erste Vorsitzende Ulrike Otto, Ruf 02994 / 1454 wenden.

Artikel vom 21.12.2005