21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stromlos
Der Kollege hat aus den Vorjahren gelernt: Nicht erst am Morgen des heiligen Abends sollte man die Funktion der Glühlämpchen am Tannenbaum überprüfen, sondern schon etwas eher. So ging er dann ans Werk und steckte den Stecker in die Steckdose. Doch nichts funktionierte. »Das kann doch nicht sein. Die Lichterkette habe ich doch erst im vergangenen Jahr gekauft«, verstand er die Welt nicht mehr. Wo könnte der Fehler liegen? Jede einzelne Glühlampe wurde herausgeschraubt, an den Kontakten gesäubert und schließlich wieder hineingeschraubt. Stecker in die Dose. Nichts passierte. Als seine Frau dann das Zimmer betritt, fragte sie eher belanglos: »Hast du eigentlich die Steckdose wieder angeschlossen?« - Da fiel es ihm wieder ein: Im vergangenen Jahr hatte er wegen eines Kurzschlusses die Dose vom Stromnetz abgetrennt und seitdem nicht wieder angeschlossen. So kann die beste Lichterkette nicht funktionieren.Heiko Johanning
Randalierer werfen
Grabsteine um
Versmold-Bockhorst (WB). Wenig Respekt zeigten bislang unbekannte Randalierer, die in der Zeit von Montag Nachmittag bis Dienstag Morgen auf dem Friedhof in Bockhorst an der Dorfstraße unterwegs waren. Die Täter warfen nicht nur mehrere Grabsteine um, von denen einige zerbrachen, sondern brachen auch noch Schilder ab, beschädigten Blumenkübel und Ablaufroste. Wer den Vorfall beobachtet hat, wendet sich an die Polizeibeamten in Versmold, die unter % 0 54 23 / 9 48 90 zu erreichen sind.

Kompletträder aus
Container geklaut
Versmold (WB). Kompletträder für einen Mercedes wurden am vergangenen Wochenende von dem Gelände eines Autohauses an der Münsterstraße gestohlen. Die unbekannten Täter hatten einen Metall-Lagercontainer aufgebrochen, um an die fünf Reifen mit Alufelgen zu kommen. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 10 000 Euro. Hinweise und Angaben dazu nimmt die Polizei in Versmold, % 0 54 23 / 9 48 90 entgegen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und durch einen Supermarkt. Er ist überwältigt von der großen Auswahl an Lebkuchen und Co. und überlegt sich, wie oft und wo er überhaupt zugreifen soll. Die Plätzchen zu Hause scheint er wohl vergessen zu haben, vermutet . . . EINER


















Artikel vom 21.12.2005