20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Paderborner Uni-Team
greift nach Kanada-Dollars

Für Internationalen Wirtschafts-Wettbewerb gemeldet

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Fünf Studierende der Universität vertreten die Paderborner Stadtfarben bei einem internationalen Wettbewerb in Kanada.

Die angehenden Wirtschaftsfachleute treten vom 3. bis 7. Januar in Montreal gegen Teams aus 35 Hochschulen aus der ganzen Welt an. Bei dem Wettbewerb mit dem komplizierten Titel »John Molson MBA International Case Competition« geht es darum, Lösungen für bestimmte ökonomische Probleme zu entwerfen und möglichst überzeugend zu präsentieren. Eine hochkarätige Jury mit mehr als 250 Führungskräften vorwiegend aus Nordamerika und Europa bewertet die Fallstudien. Dem Siegerteam winken 10 000 Kanada-Dollar (etwa 7000 Euro).
Im Frühjahr 2005 haben sich die fünf Wirtschaftsstudenten Ingo Ballschmieter (25), Daniel Cipriano (24), Britta Holtgrewe (22), Josua Schnetter (23) und Volker Seiler (25) für den auch an der Paderborner Universität ausgeschriebenen Wettbewerb gemeldet. »Wir mussten zunächst jeder einzeln innerhalb von vier Wochen eine Fallstudie bearbeiten,« schildert Ballschmieter das sorgfältige Auswahlverfahren. Die besten acht Teilnehmer wurden dann vier Monate lang jeweils an den Wochenenden geschult und geprüft, bis dann Ende August das vierköpfige Wettbewerbsteam mit Ersatzmann Schnetter feststand.
Um sich besser auf die Finalrunde in Kanada vorbereiten zu können, nahm das Paderborner Team Kontakt zu früheren Teilnehmern auf. Die Paderborner Universität gehört nämlich schon seit zehn Jahren regelmäßig zu den Talentschmieden für den Wettbewerb. Außerdem tauschte man sich mit dem aktuellen Team der Universität Düsseldorf aus, das neben Paderborn und Münster mit nach Montreal fliegt. »Wettbewerbsspache ist natürlich Englisch, deshalb haben wir die gesamte Vorbereitungsphase auch in Englisch durchgeführt«, so Ballschmieter.
Drei der fünf Wirtschaftsstudenten haben bei der Firma Wincor-Nixdorf in Paderborn während des Studiums als Werkstudenten gearbeitet. Um den akademischen Nachwuchs zu fördern, unterstützt die Firma die Kanada-Reise des Teams mit 5000 Euro. Cipriano: »Damit ist immerhin die Hälfte der Kosten gedeckt.«

Artikel vom 20.12.2005