21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sternsinger sammeln für
Kindergarten in Lettland

Vorbereitungen laufen - Gemeinde sucht noch Kinder

Von Friederike Niemeyer
Steinhagen (WB). Den Menschen daheim in der Gemeinde den Segen Gottes zuzusprechen und zugleich Gutes für hilfsbedürftige Kinder in aller Welt zu tun -Êdas ist das Ziel der Sternsinger-Aktion. In Steinhagen laufen die Vorbereitungen dazu bereits auf Hochtouren.

22 Kinder haben sich dazu bereits schon in der Kirchengemeinde St. Hedwig zusammen gefunden. »Beim vorigen Mal waren es 36 Kinder. Es wäre schön, wenn noch einige dazu kämen«, sagt Christiane Buske, die die Aktion seit mehreren Jahren gemeinsam mit Stefanie Jannaber betreut hat. Jetzt werden sich mit Christiane Manthey, Maria Gladitz und Sabine Graustück andere Eltern kümmern.
Damit die Kinder - auch Jugendliche sind übrigens dabei gern gesehen - am Sonntag, 8. Januar, von Haus zu Haus ziehen können, gilt es, einiges zu proben und vorzubereiten. Die Kostüme für die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sowie - als viertem im Bunde - den Sternträger sind da noch das Geringste. Aber auch, wenn es ausreichend Kleider im Fundus gibt, für neue Kostüme oder auch Stoffe, ist die Gemeinde trotzdem dankbar, meint Christiane Buske.
Aber bei den Vortreffen im Pfarrheim geht es eher um die Textbeiträge bei den Hausbesuchen: Die Sternsinger müssen natürlich die Segensformel, das Lied »Wir kommen daher aus dem Morgenland« und den fünfstrophigen Sternsingerspruch auswendig lernen. Und sie sollten Bescheid wissen über das Projekt, für das in diesem Jahr im Erzbistum Paderborn um Spenden gebeten wird. Im vorigen Jahr konnte für Opfer der Tsunami-Katastrophe die Rekordsumme von 2,8 Millionen Euro gesammelt werden. In diesem Jahr geht es unter dem Motto »Kinder schaffen was« um ein integratives Kinder- und Jugendzentrum in Bauska, Lettland. Dort gibt es für die Eltern von mehr als 300 Kindern keine andere Möglichkeit, als ihre zum Teil auch behinderten Kinder in einem Kindergarten im 70 Kilometer entfernten Riga unterzubringen. Dort soll nun mit Hilfe der Sternsinger-Spenden ein Haus renoviert und eine integrative Kindertagesstätte, das St.-Sebastianuns-Haus, aufgebaut werden.
Das nächste Vorbereitungstreffen für die Sternsingeraktion in Steinhagen findet am Freitag, 6. Januar, um 15 Uhr im Pfarrheim statt.

Artikel vom 21.12.2005