20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele Geschenke im Gepäck

Soziales: St. Sebastian-Bürgerschützen engagieren sich


Rheda-Wiedenbrück (de). Die Traditionsspflege, die für den St. Sebastian-Bürgerschützenverein Wiedenbrück vor 513 Jahren begann, wird immer wieder »aufgefrischt«. Vor zehn Jahren waren Beschäftigte der Werkstatt für behinderte Menschen des Kreises Gütersloh zum ersten Mal in der Vorweihnachtszeit in der Gaststätte Ralenkötter Gäste des Vereins. Eingeladen hatte der Hauptmann der I. Kompanie, Bernfried Westergerling, unterstützt von seinen Offizieren - Willi Pierenkemper jun., Falk Spitzberg, Egon Döring, Franz-Josef Hebbecker und Olaf Brüning. Die Offiziere, an ihrer Spitze steht jetzt Hauptmann Wolfgang Horst, luden auch 2005 wiederum zu dieser Veranstaltung ein.
Zum Programm gehörten ein kleines Kegelturnier und das gemütliche Kaffeetrinken. Erneut sorgte das Wirtsehepaar, Egon und Christa Döring, in seiner adventlich geschmückten Gaststätte liebevoll für die Gäste. Das regierende Königspaar, Lorenz und Maria Stienemeier, brachte selbst gebackenen Kuchen mit und half im Service. Tatkräftige Unterstützung leisteten auch Major Adolf Eustermann und Mitbegründer Bernfried Westergerling. Glanzvoller Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolauses, der für jeden ein Geschenk bereithielt. Im Namen des Vereinsvorstand dankte der Major der I. Kompanie. Das soziale Engagement bereite den Mitbürgern Freude und vermehre dadurch das Ansehen der Sebastianer.

Artikel vom 20.12.2005