20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erfolgreiche und starke Mädchen

Zwei Kurse abgeschlossen - Fortsetzung folgt bereits schon im Januar

Kirchlengern (BZ). 33 Mädchen gehen nun etwas sicherer durchs Leben. Im Rahmen zweier Kurse »Mädchen in Bewegung« konnten Mädchen im Alter von sechs bis zehn Jahren eine wichtige Stärkung für ihren Lebensalltag erfahren.
In den Weihnachtsferien steht schon wieder der nächste Kurs vor der Tür, dieses Mal für Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren.
Im Unterschied zu den bekannten Kampfsportarten wie Karate oder Judo, geht es beim WenDo (Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen) nicht um das Erlernen von komplizierten Techniken, Griffen, Tritten und Schlägen, sondern mehr um die direkte Umsetzbarkeit und Anwendung des Erlernten im Alltag.
Ziel der WenDo-Trainings ist es, Mädchen Selbstsicherheit zu geben und ihnen Wege und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie sich in ganz konkreten Situationen verhalten, bzw. wehren können, zum Beispiel gegen fiese Sprüche, unangenehme Blicke und Berührungen, aufdringliches Verhalten, Ausgrenzung, Missachtung, Demütigung und sexuelle Belästigung. Diese Art der Selbstverteidigung erfordert kein jahrelanges Training und ist leicht einzusetzen. Sportlichkeit wird nicht vorausgesetzt, da das Trainingsprinzip so funktioniert, dass es bei den individuellen Stärken einer jeden Teilnehmerin ansetzt.
Das nächste Kursangebot für Mädchen von acht bis zwölf Jahren findet in Kirchlengern während der Weihnachtsferien statt, und zwar am 5. und 6. Januar, von 15 bis 18 Uhr und von 10 bis 15 Uhr, in der Mehrzweckhalle am Kino Lichtblick (Lübbecker Straße 69). Für diesen Kompaktkursus wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Um Voranmeldung wird gebeten.
Ansprechpartnerin für Anmeldung, Beratung und Information: Erika Nauhart, Telefon: 05223/75 73-450.

Artikel vom 20.12.2005