20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Prima Klima im Klassenzimmer

Ehrenamtliches Engagement spart Energie in der Grundschule

Pömbsen (WB). Ein gutes Beispiel, wie schnell, unkompliziert und effektiv Verwaltung, Firmen und Bürger zusammenarbeiten können, haben Schüler und Lehrer der Grundschule Pömbsen/Reelsen erlebt.

»43 Jahre haben die Regler an den Heizungen in der Schule in Pömbsen ihren Dienst getan. Nach so langer Zeit war eine Regelung allerdings nicht mehr möglich. Die Temperatur wurde auf andere Weise eingestellt. Ein untragbarer Zustand«, dachte sich Pömbsens Bezirksausschussvorsitzender Friedhelm Möller. »Solch eine Energieverschwendung muss nicht sein.«
Axel Nolte von der gleichnamigen Firma für Heizung und Sanitär wurde als Fachmann hinzugezogen. »Kopfschüttelnd betrachtete er die alten Ventile und empfahl neue mit Thermostat zu installieren. Glücklicherweise erklärte er sich bereit, die Arbeiten zusammen mit seinem Sohn Michael kostenlos vorzunehmen«, freute sich Möller.
Und: Ein Anruf bei der Stadtverwaltung genügte und Wolfgang Tewes vom Baudezernat sagte sofort materielle Hilfe zu. Jürgen Ernst, dessen Tochter die Schule besucht, zögerte keinen Moment und bot seine Hilfe an. So trafen sich vier Männer an einem Samstag, um den Einbau durchzuführen. Auch wenn sich einige der alten Ventile heftig gegen den Ausbau sträubten, wurden die Arbeiten noch am gleichen Tag erfolgreich beendet.
Die Rektorin der Schule, Julia Martin, zeigte sich sehr zufrieden: »Endlich können die Schüler bei angenehmen Temperaturen lernen. Zudem wird eine Menge an Heizöl gespart.«

Artikel vom 20.12.2005