21.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Harte Fragen
Die Vorweihnachtszeit ist ganz schön aufregend für die lieben Kleinen. Vor allem wirft sie aber auch eine Menge Fragen bei dem Vierjährigen auf, die die Eltern vor eine harte Prüfung stellen. »Warum kann der Nikolaus zu uns kommen, wenn er doch schon lange tot ist? Und wo ist er jetzt wieder hingegangen? Warum basteln wir Geschenke, wenn die doch das Christkind bringt? Was macht das Christkind, wenn Weihnachten vorbei ist? Und wer ist eigentlich der Weihnachtsmann?« Natürlich haben sich die Eltern bei dem Versuch, alles redlich zu beantworten in Widersprüche verstrickt und natürlich sind die dem aufmerksamen Nachwuchs sofort aufgefallen. Jetzt ist guter Rat teuer. Eines ist jedenfalls klar, Eltern, die ihre Kinder schon frühzeitig darüber aufklären, wer die Geschenke bringt, sind nicht einfach nur unromantisch...Maike Stahl
Zigaretten aus
Automat geklaut
Steinhagen-Amshausen (WB). Ein Zigarettenautomat an der der Ecke Schuhkamp/Amshausener Straße ist aufgebrochen worden. Am frühen Dienstag Morgen bemerkten Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streifentätigkeit gegen 2.15 Uhr den Aufbruch, bei dem der Täter zwei Schlösser beschädigt und anschließend Zigaretten und Bargeld in bislang unbekannter Menge entwendet hat. Zuvor hatte der Unbekannte die Sicherungen der Straßenlaterne gegenüber herausgedreht, so dass der Tatort im Dunkeln lag. Hinweise nimmt die Polizei in Halle, % 0 52 01 / 81 56-0 entgegen.

Chor »con-Takt«
sucht Sänger
Steinhagen (WB). Der Chor »con-Takt« bereitet sich auf zwei Konzerte im nächsten Jahr vor. Dazu freut er sich über neue Sängerinnen und Sänger. Infos unter: % 01 79/ 45 33 34 9 oder % 05 21/ 32 99 057.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und freut sich gleichsam mit den Autofahrern nicht ganz ungeteilt über das Ende des Schnees. Denn zwar ist ein rutsch-sicheres Fahren wieder ohne Probleme möglich. Doch ein Gutes hatte die weiße Pracht dann doch: Auch die Blitzer an der B 68 waren völlig verschneit, meint schmunzelnd EINER

Artikel vom 21.12.2005