20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jochen Müller führt Spielmannszug Hembsen

Nachwuchs beginnt mit Ausbildung

Hembsen (WB). Vorstandsneuwahlen standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges Hembsen der Freiwilligen Feuerwehr Brakel. Als Spielmannszugführer wurde Jochen Müller wieder gewählt.

Auch Franz Frewer wurde von der Versammlung in seinem Amt als stellvertretender Spielmannszugführer bestätigt. Thomas Frewer wurde als zweiter stellvertretender Spielmannszugführer in das neu geschaffene Amt gewählt. Kassierer bleibt Matthias Frewer, die Schriftführung liegt auch weiterhin in den Händen von Annika Hanecke und Cathrin Pollmann. Auch Jugendvertreter Tobias Groppe wurde im Amt bestätigt.
Jochen Müller gab in seinem Jahresbericht einen Überblick über die abgeschlossene Saison 2005. Im Besonderen wies er auf die Auftritte zu den Schützenfesten in Hembsen, Bökendorf und Paderborn sowie auf die Teilnahme an Feuerwehrfesten, dem Rosenmontagszug in Peckelsheim, diverse Ständchen und Aktionen des Betreibervereins der Hembser Gemeindehalle hin.
Für den Zug, der momentan 33 aktive Mitglieder aller Altersgruppen zählt, ist auch die Jugendarbeit und Nachwuchsförderung besonders wichtig. So sucht der Spielmannszug für eine neue Ausbildungsrunde, die im kommenden Jahr beginnen soll, noch musikbegeisterte Kinder und Jugendliche ab etwa acht Jahren. Der Nachwuchs wird von qualifizierten Mitgliedern auf Querflöte, Marschtrommel oder Lyra ausgebildet.
Interessenten erhalten erste Auskünfte beim musikalischen Leiter, Michael Fromme (Telefon 05272/355215) und bei Spielmannszugführer, Jochen Müller (Telefon 0177/6802511). Eine Kontaktaufnahme ist auch per Email (sz-hembsen@gmx.de) möglich.

Artikel vom 20.12.2005