20.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ostenländer geben Gas

Autogas-Tankstelle eröffnet - Umrüstung von Pkw

Ostenland (sis). Bei den hohen Spritpreisen hat sich schon so mancher Gedanken darüber gemacht, seinen Wagen auf Autogas umrüsten zu lassen. Im Raum Delbrück und Hövelhof wird die Umrüstung vom Benziner auf einen mit Autogas betriebenen Pkw noch interessanter, denn in Ostenland kann jetzt Autogas (LPG) getankt werden.

Bei der Firma Autogas Brautmeier gibt es aber nicht nur ein Liter Flüssiggas für 57 Cent, die Experten rüsten seit Anfang des Jahres auch Kraftfahrzeuge aller Fabrikate auf Autogas um. »Zwei neue Arbeitsplätze seien durch diesen neuen Geschäftszweig entstanden«, berichtet Firmeninhaber Jan Paul Brautmeier. Werkstattleiter und Kfz-Mechanier Albert Becker befasst sich bereits seit drei Jahren mit dem Umrüsten von Fahrzeugen, Kfz-Mechaniker und Elektriker Mirko Ramlow ergänzt das Team seit Dezember.
»Wann sich eine Umrüstung rentiert, variiert je nach Spritverbrauch des Wagens und der Kilometerzahl, die im Jahr mit dem Pkw zurückgelegt wird«, sagt Autogas-Experte Albert Becker. Nach durchschnittlich 18 Monaten mache sich die Investition bezahlt.
Wer seinen Wagen auf Flüssiggas umrüstet, verliert - im Gegensatz zu anderen alternativen KraftstoffenÊ-Ê keinen Platz im Kofferraum, denn der neue Tank findet in der Reserveradmulde seinen Platz. Je nach Tankgröße lässt sich mit dem Wagen dann eine Reichweite von 400 bis 500 Kilometern erzielen.
Bei der Umrüstung legt die Ostenländer Firma Autogas Brautmeier großen Wert darauf, dass die Optik des Fahrzeugs erhalten bleibt. Der Füllanschluss wird, wenn es möglich ist, in die Original-Tankklappe integriert. Der Liter Flüssiggas lässt sich nicht 100-prozentig mit dem Liter Benzin vergleichen. »Etwa 20 Prozent mehr Energie gegenüber einem Liter Benzin sollte man einkalkulieren«, so der Werkstattleiter Albert Becker.
Weitere Informationen zum Thema Autogas bei der Firma Brautmeier in Ostenland (Tel.: 0 52 50/78 58) oder im Internet zum Beispiel unter
www.autogas-tankstellen.de

Artikel vom 20.12.2005